
Internet-Ausbau in Lauterhofen, Bayern: Eine Übersicht
Lauterhofen, eine Gemeinde im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern, bietet den Einwohnern verschiedene Internetoptionen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick darüber, wie gut das Internet in Lauterhofen ausgebaut ist und welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
DSL
Der DSL-Netzausbau in Lauterhofen ist insgesamt gut. Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s sind bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte in Lauterhofen Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. Für Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s liegt der Ausbau bei etwa 80%, während der Ausbau von 100 Mbit/s bei etwa 70% liegt. Das bedeutet, dass nicht alle Haushalte in Lauterhofen Zugang zu den höheren Geschwindigkeiten haben.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Lauterhofen ist bis zu 50% erfolgt. Das bedeutet, dass etwa die Hälfte der Haushalte in Lauterhofen Zugang zu Kabel-Internetanschlüssen hat. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten im Vergleich zu DSL und kann eine gute Alternative sein, wenn DSL nicht die gewünschten Geschwindigkeiten bietet.
Glasfasern
Der Glasfaserausbau in Lauterhofen ist derzeit unter 10%. Das bedeutet, dass Glasfaseranschlüsse in der Gemeinde nur begrenzt verfügbar sind. Glasfaser bietet die schnellsten Internetgeschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Es besteht jedoch noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf den Glasfaserausbau in Lauterhofen.
LTE und 5G
Im Bereich des mobilen Internets ist Lauterhofen gut versorgt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Einwohner von Lauterhofen eine zuverlässige und schnelle mobile Internetverbindung nutzen können. Der Ausbau von 5G liegt bei etwa 80%, was zukunftssichere Möglichkeiten für noch schnellere Verbindungen und niedrigere Latenzzeiten bietet.
Fazit
In Lauterhofen, Bayern, haben die Einwohner Zugang zu verschiedenen Internetoptionen. Der DSL-Netzausbau ist insgesamt gut, wobei Anschlüsse mit 16 Mbit/s zu 100% verfügbar sind. Höhere Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s stehen jedoch nicht allen Haushalten zur Verfügung. Kabel-Internet ist bis zu 50% ausgebaut und bietet eine Alternative zu DSL. Der Glasfaserausbau ist noch begrenzt, bietet aber das Potenzial für schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen. Im Bereich des mobilen Internets ist Lauterhofen gut versorgt, mit vollständigem Ausbau von LTE und einem hohen Ausbaugrad von 5G.
|
Internet Verfügbarkeit in Lauterhofen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
78% |
50 Mbit/s |
78% |
100 Mbit/s |
68% |
200 Mbit/s |
22% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
47% |
30 Mbit/s |
47% |
50 Mbit/s |
47% |
100 Mbit/s |
47% |
200 Mbit/s |
47% |
400 Mbit/s |
47% |
1000 Mbit/s |
47% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
7% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
96% |
5G |
77% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Lauterhofen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
62% |
400 Mbit/s |
54% |
1000 Mbit/s |
54% |
✔ Durch die Vielfalt an Tarifen mit kurzer Laufzeit können Sie jederzeit den Anbieter ohne Vertragsbindung wechseln.
✔ Es könnte eine Möglichkeit sein, Geld zu sparen, wenn man Telefon- und Internetdienste zusammenführt, weshalb man diese Option in Betracht ziehen sollte.
✔ Ein Telefon- und DSL-Anschluss kann für nur 13,75€ pro Monat genutzt werden.
✔ Genießen Sie bis zu 116 TV-Sender, wovon bis zu 30 in HD-Qualität sind, mit unserer Fernsehen-Flatrate.
✔ Ein Telekom Anschluss ist nun optional für die Nutzung von Telefon und DSL.
✔ Das große Angebot an TV-Paketen und Online Videotheken ist ideal für Fernsehfans.
✔ Nutzen Sie Tarife mit attraktiven Wechselprämien, die im Angebot sind, um zu profitieren.
✔ Über unterschiedliche Tarife kann man schnelleres und stabileres Glasfaser-Internet nutzen als mit herkömmlichem DSL-Internet.
✔ Es besteht die Möglichkeit, die Vertragsdauer zwischen 1 und 24 Monaten flexibel zu gestalten, abhängig vom Bedarf.
✔ Wenn Sie nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, können wir Ihnen eine Zusammenfassung der besten Anbieter zur Verfügung stellen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.