
Internet in Abtweiler, Rheinland-Pfalz: Ein Überblick
In Zeiten zunehmender Digitalisierung wird eine zuverlässige Internetverbindung immer wichtiger. Doch wie gut ist das Internet in Abtweiler, einer Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, ausgebaut? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen verfügbaren Technologien und deren Ausbauzustand.
DSL
In Abtweiler ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut. Auch DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s sind verfügbar, konkrete Angaben zum Ausbauzustand liegen jedoch nicht vor. DSL ist eine weit verbreitete Technologie, die über die Telefonleitung realisiert wird. Je nach Entfernung zum nächsten Verteilerkasten kann die Geschwindigkeit jedoch stark schwanken.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu anderen Gemeinden in der Region ist Kabel-Internet in Abtweiler derzeit nicht ausgebaut. Diese Technologie wird über das TV-Kabelnetz realisiert und bietet oft höhere Geschwindigkeiten als DSL. Ob und wann ein Ausbau geplant ist, ist derzeit nicht bekannt.
Glasfaser
Glasfasern sind bis zu 30% in Abtweiler ausgebaut. Dabei handelt es sich um die modernste Technologie, bei der Daten über Glasfaserkabel übertragen werden. Dadurch sind höchste Geschwindigkeiten möglich und es entsteht auch eine bessere Ausfallsicherheit. Allerdings ist der Ausbau von Glasfaser sehr aufwendig und daher oft teurer als der Ausbau von DSL oder Kabel-Internet.
LTE und 5G
In Abtweiler ist das Mobilfunknetz gut ausgebaut: LTE (4G) ist zu 100% verfügbar und auch 5G ist bis zu 100% ausgebaut. LTE bietet hohe Geschwindigkeiten und ist vor allem für den Einsatz auf mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets geeignet. 5G ist die neueste Mobilfunktechnologie und bietet noch höhere Geschwindigkeiten sowie eine bessere Ausfallsicherheit.
Fazit
In Abtweiler ist das Internet gut ausgebaut, wenn auch nicht alle Technologien verfügbar sind. Wer einen schnellen Internetanschluss benötigt, sollte sich über die verfügbaren Technologien und Anbieter informieren. Dabei kann ein Preisvergleich helfen, um das beste Angebot zu finden. Verwenden Sie dazu am besten unseren Preisvergleich, um Zeit und Geld zu sparen.
|
Internet Verfügbarkeit in Abtweiler
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
20% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
97% |
5G |
98% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Abtweiler
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
20% |
50 Mbit/s |
20% |
100 Mbit/s |
20% |
200 Mbit/s |
20% |
400 Mbit/s |
20% |
1000 Mbit/s |
20% |
✔ Genießen Sie Ihr Telefon- und DSL-Anschluss zum günstigen Preis von nur 13,75€ monatlich.
✔ Sie haben Zugang zu einer Vielzahl von DSL-Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s bis zu 1 Gbit/s, um im Internet zu surfen.
✔ Bei ausgewählten Tarifen ist der Online-Videothek-Zugang und HD-Fernsehen ohne zusätzliche Kosten nutzbar.
✔ Sie können jederzeit den Anbieter wechseln, ohne an diesen gebunden zu sein, da die Tarife kurze Laufzeiten haben.
✔ Personen, die sich nicht langfristig binden möchten, können von Verträgen ohne Mindestvertragslaufzeit profitieren und mehrere Optionen offen halten.
✔ Mit unserer Fernseh-Flatrate haben Sie Zugang zu bis zu 116 TV-Sendern, wovon bis zu 30 in HD-Qualität verfügbar sind.
✔ Sie können DSL und Telefon auch ohne einen Telekom-Anschluss betreiben.
✔ Flexible Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten ermöglichen es den Kunden, ihre Verträge an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
✔ Durch die Übernahme der Kündigung durch Ihren neuen Anbieter wird Ihnen der gesamte Prozess erleichtert.
✔ Es gibt Tarife, bei denen Sie mehrere Leitungen und Rufnummern erhalten können, ohne extra Gebühren zu zahlen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.