
Internet in Ahrensfelde, Brandenburg: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Ahrensfelde ist eine Gemeinde im Landkreis Barnim in Brandenburg, die in den letzten Jahren ein starkes Bevölkerungswachstum verzeichnet hat. Mit der zunehmenden Bedeutung des Internets für die Kommunikation, Arbeit und Freizeitaktivitäten der Bewohner stellt sich die Frage, wie gut das Internet in Ahrensfelde ausgebaut ist. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen verfügbaren Internet-Technologien und deren Ausbau in Ahrensfelde.
DSL-Internet
DSL ist eine der häufigsten Internet-Technologien und wird von vielen Internetanbietern in Ahrensfelde angeboten. Bis zu 90% der Gemeinde sind mit DSL 16 Mbit/s, DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s versorgt. Das bedeutet, dass die meisten Bewohner von Ahrensfelde Zugang zu schnellem Internet haben.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist eine weitere Möglichkeit, um schnelles Internet in Ahrensfelde zu bekommen. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Kabel-Internet derzeit nur bis zu 40% ausgebaut. Das liegt daran, dass nicht alle Straßen mit einem Kabelnetz ausgestattet sind. Wenn Kabel-Internet in deiner Straße verfügbar ist, kann es eine gute Alternative zu DSL sein.
Glasfaser-Internet
Glasfaser-Internet ist derzeit in Ahrensfelde bis zu 70% ausgebaut. Das bedeutet, dass Bewohner in einigen Gebieten von Ahrensfelde Zugang zu extrem schnellem Internet haben. Glasfaser-Internet bietet die höchste Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und ist damit die beste Option für anspruchsvolle Nutzer, wie beispielsweise Online-Gamer oder Home-Office-Arbeiter.
LTE und 5G
Für den mobilen Internetzugang gibt es in Ahrensfelde eine gute Abdeckung mit LTE (4G). Bis zu 100% der Gemeinde sind mit LTE versorgt. 5G ist ebenfalls bereits zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass Nutzer von mobilen Geräten in Ahrensfelde schnelles und stabiles mobiles Internet nutzen können.
Fazit
Insgesamt ist das Internet in Ahrensfelde gut ausgebaut. Die meisten Bewohner haben Zugang zu schnellem DSL-Internet und LTE ist bereits flächendeckend verfügbar. Wer jedoch höhere Geschwindigkeiten und eine noch bessere Zuverlässigkeit benötigt, kann sich für Kabel- oder Glasfaser-Internet entscheiden. Um das beste Angebot zu finden, empfehlen wir einen Preisvergleich. Verwenden Sie dafür am besten unseren Preisvergleich und finden Sie das für Sie passende Internetangebot in Ahrensfelde.
|
Internet Verfügbarkeit in Ahrensfelde
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
80% |
200 Mbit/s |
43% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
39% |
30 Mbit/s |
39% |
50 Mbit/s |
39% |
100 Mbit/s |
39% |
200 Mbit/s |
39% |
400 Mbit/s |
39% |
1000 Mbit/s |
39% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
61% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
97% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Ahrensfelde
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
83% |
400 Mbit/s |
78% |
1000 Mbit/s |
71% |
✔ Bereits ab 13,75€ pro Monat kann man das Telefon und DSL nutzen.
✔ Beim Wechseln des Anbieters stehen Ihnen gegebenenfalls attraktive Wechselprämien zur Verfügung.
✔ Die Fernsehen-Flatrate enthält bis zu 116 TV-Sender, von denen bis zu 30 Sender in HD-Qualität verfügbar sind.
✔ Durch die Bündelung von Telefon- und Internetdiensten kann man Kosten senken, und es empfiehlt sich, dies zu überprüfen.
✔ Bei einigen Tarifvarianten ist ein Router gratis enthalten.
✔ Die Bereitstellungsgebühr fällt bei vielen Tarifen nicht an.
✔ Die vielen Tarife und kurzen Laufzeiten ermöglichen Ihnen jederzeit einen Anbieterwechsel ohne Bindung.
✔ Wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter benötigen, präsentieren wir Ihnen gerne eine Liste der besten und wichtigsten Anbieter.
✔ Einige Tarife haben HD-TV und Zugriff auf die Online-Videothek im Angebot.
✔ Es besteht heutzutage keine Notwendigkeit mehr, einen Telekom-Anschluss für Telefon- und DSL-Nutzung zu haben.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.