
Internet in Aiterhofen: Ein Überblick über die Verfügbarkeit
Als Einwohner von Aiterhofen in Bayern ist es wichtig zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt, um eine stabile Internetverbindung zu erhalten. Wir werden uns hier die verschiedenen Arten von Internet-Technologien ansehen, die in Aiterhofen verfügbar sind und wie gut sie ausgebaut sind.
DSL
In Aiterhofen ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s vollständig ausgebaut. Allerdings sind die höheren Geschwindigkeiten von 50 und 100 Mbit/s mit weniger als 10 Prozent Ausbau noch nicht weit verbreitet. Das bedeutet, dass einige Gebiete möglicherweise nicht in der Lage sind, auf diese höheren Geschwindigkeiten zuzugreifen. Es ist ratsam, sich bei einem Anbieter zu erkundigen, ob diese Geschwindigkeiten in der eigenen Region erhältlich sind.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Aiterhofen noch nicht ausgebaut. Es gibt derzeit keine Anbieter, die diesen Service in der Stadt anbieten. Allerdings kann es in der Zukunft Änderungen geben, daher lohnt es sich, regelmäßig nach neuen Entwicklungen in dieser Richtung Ausschau zu halten.
Glasfasern
In Aiterhofen sind Glasfasern noch unter 10 Prozent ausgebaut. Das bedeutet, dass derzeit nur wenige Einwohner auf die höhere Geschwindigkeit und Stabilität zugreifen können, die Glasfaser-Internet bietet. Allerdings wird erwartet, dass der Ausbau in der Zukunft weiter vorangetrieben wird.
LTE und 5G
Die drahtlosen Technologien LTE und 5G sind in Aiterhofen am weitesten ausgebaut. LTE ist zu 100 Prozent verfügbar, während 5G bis zu 50 Prozent ausgebaut ist. Das bedeutet, dass Einwohner, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind, auf diese Technologien zurückgreifen können, um eine schnelle Internetverbindung zu erhalten.
Fazit
Insgesamt hat Aiterhofen eine angemessene Internetversorgung, aber es gibt noch Verbesserungspotential in Bezug auf höhere Geschwindigkeiten und Glasfaserausbau. Wenn man auf der Suche nach einer neuen Internetverbindung ist oder überlegt, den Anbieter zu wechseln, empfiehlt es sich, unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Aiterhofen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
30 Mbit/s |
9% |
50 Mbit/s |
9% |
100 Mbit/s |
7% |
200 Mbit/s |
5% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
9% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
47% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Aiterhofen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
19% |
50 Mbit/s |
19% |
100 Mbit/s |
17% |
200 Mbit/s |
16% |
400 Mbit/s |
10% |
1000 Mbit/s |
9% |
✔ Telefon und DSL können nun auch ohne die Telekom als Anbieter bezogen werden.
✔ Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Tarifen, die ohne Bereitstellungsgebühr sind.
✔ Es gibt ausgewählte Tarife, bei denen ein Online-Rabatt Ihnen bares Geld sparen kann.
✔ DSL und Telefon können bereits für nur 13,75€ monatlich genutzt werden - ein super günstiger Preis.
✔ Mit DSL können Sie im Internet schnell und zuverlässig surfen, mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s.
✔ Es kann sich für Sie lohnen, den Anbieter zu wechseln, um von bestimmten Tarifen mit attraktiven Wechselprämien zu profitieren.
✔ Bei der Verwendung von Glasfaseranschlüssen ist eine schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindung im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferleitungen zuverlässiger.
✔ Bei bestimmten Anbietern ist es möglich, ein TV-Paket mit Online-Videothek-Zugang zu buchen.
✔ Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter sind, können Sie auf unsere Zusammenstellung der Top-Anbieter zurückgreifen.
✔ Bei vielen Anbietern stehen kurzfristige und flexible Angebote ohne Vertragsbindung zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.