
Internet in Albertshofen: DSL und Kabel-Internet sind gut ausgebaut, Glasfasern noch nicht
Als Einwohner von Albertshofen, einer Gemeinde im Landkreis Kitzingen in Bayern, fragen Sie sich vielleicht, wie gut das Internet hier ausgebaut ist. Wir werden Ihnen einen Überblick über den Stand der Internetverbindung in Albertshofen geben und welche Optionen für Sie verfügbar sind.
DSL
DSL-Verbindungen sind in Albertshofen gut ausgebaut. Laut aktuellen Daten sind 16 Mbit/s DSL-Anschlüsse bis zu 100% und 50 Mbit/s DSL-Anschlüsse bis zu 100% ausgebaut. 100 Mbit/s DSL-Anschlüsse sind bis zu 90% ausgebaut. Wenn Sie also einen DSL-Anschluss suchen, haben Sie hier gute Optionen zur Verfügung.
Kabel-Internet
Auch Kabel-Internet ist in Albertshofen gut verfügbar. Bis zu 80% der Gemeinde sind mit Kabel-Internet versorgt. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Kabel-Internet oft von der konkreten Lage abhängig, sodass es für manche Haushalte keine Option darstellen könnte.
Glasfasern
Im Gegensatz zu DSL und Kabel-Internet sind Glasfasern in Albertshofen noch nicht ausgebaut. Es gibt noch keine Pläne für eine flächendeckende Erschließung mit Glasfaser-Internet, aber möglicherweise gibt es vereinzelte Anschlüsse in bestimmten Gebieten.
LTE und 5G
Wenn Sie mobil im Internet surfen möchten, gibt es in Albertshofen gute Optionen. LTE (4G) ist hier zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass Sie eine schnelle Verbindung auf Ihrem Smartphone oder Tablet nutzen können. Darüber hinaus ist 5G auch zu 100% ausgebaut. Allerdings ist die Abdeckung von 5G in ländlichen Gebieten oft noch nicht so gut wie in städtischen Gebieten.
Fazit: Preisvergleich nutzen
Zusammenfassend können wir sagen, dass DSL und Kabel-Internet in Albertshofen gut verfügbar sind, während Glasfasern noch nicht ausgebaut sind. Wenn Sie einen Internet-Anschluss suchen, sollten Sie die verfügbaren Optionen in Ihrer konkreten Lage prüfen und einen Preisvergleich durchführen, um das beste Angebot zu finden. Verwenden Sie unseren Preisvergleich, um die besten Tarife für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Albertshofen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
47% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
74% |
30 Mbit/s |
74% |
50 Mbit/s |
74% |
100 Mbit/s |
74% |
200 Mbit/s |
74% |
400 Mbit/s |
74% |
1000 Mbit/s |
74% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Albertshofen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
82% |
400 Mbit/s |
74% |
1000 Mbit/s |
74% |
✔ Es gibt bereits Angebote, die keine vertragliche Bindungsdauer haben.
✔ Wenn Sie Ihre monatlichen Ausgaben senken möchten, ist die Kombination von Telefon- und Internetdiensten eine sinnvolle Option, um Preisvorteile zu erzielen.
✔ Ein kostenloser Router ist in manchen Tarifplänen enthalten - das spart bares Geld.
✔ Internetzugang über TV-Kabel kann für Nutzer, die hohe Bandbreiten oder große Downloads benötigen, in einigen Tarifen eine gute Option sein.
✔ Der neue Anbieter übernimmt in der Regel die Kündigung Ihres derzeitigen Festnetz/DSL Tarifs.
✔ Anbieter bieten sowohl einen Online-Videothek-Zugang als auch ein TV-Paket an.
✔ Unter gewissen Umständen ist es möglich, bei einem Anbieterwechsel eine Wechselprämie zu erhalten, abhängig vom Tarif.
✔ Über Glasfaser-Tarife ist Internet mit höherer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verfügbar als über DSL-Internet.
✔ In einigen Tarifen entfällt die Bereitstellungsgebühr.
✔ Es gibt Provider, die ihren Kunden eine ISDN-ähnliche Funktion bereitstellen, welche es ihnen ermöglicht, von mehreren Leitungen und Rufnummern gleichzeitig zu profitieren.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.