
Internet in Albig, Rheinland-Pfalz
Albig ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde hat rund 1.000 Einwohner und liegt etwa 15 Kilometer westlich von Mainz. Wie sieht es hier mit dem Internet aus? Hier erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Breitbandversorgung in Albig.
DSL
In Albig ist DSL (Digital Subscriber Line) verfügbar, eine Technologie zur Übertragung von Daten über Telefonleitungen. Laut den aktuellen Daten sind DSL-Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut. DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s sind ebenfalls verfügbar und bis zu 90% ausgebaut. Das bedeutet, dass die meisten Einwohner von Albig einen schnellen DSL-Anschluss nutzen können.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Albig bis zu 90% ausgebaut. Hierbei werden Daten über das Fernsehkabelnetz übertragen. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Kabel-Internet in der Regel nur in Gebieten mit einer ausgebauten Infrastruktur verfügbar ist. Wer also in abgelegenen Gebieten von Albig wohnt, hat möglicherweise keinen Zugang zu Kabel-Internet.
Glasfaser
In Albig ist Glasfaser bisher nicht ausgebaut. Glasfaser ist eine moderne Technologie, die schnellere Übertragungsraten als DSL und Kabel-Internet ermöglicht. Allerdings erfordert der Ausbau von Glasfaserkabeln eine erhebliche Investition, weshalb der Ausbau in ländlichen Gebieten oft langsamer vorangeht als in Städten.
LTE und 5G
LTE (Long-Term Evolution) ist eine Technologie zur mobilen Datenübertragung, die in Albig zu 100% ausgebaut ist. Das bedeutet, dass Einwohner von Albig mit einem LTE-fähigen Gerät schnelles mobiles Internet nutzen können. 5G ist die nächste Generation des mobilen Internets und bietet noch höhere Übertragungsraten als LTE. In Albig ist 5G bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Einwohner bereits Zugang zu dieser Technologie haben.
Fazit
In Albig ist DSL mit Geschwindigkeiten von 16, 50 und 100 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut. Kabel-Internet ist bis zu 90% ausgebaut und LTE sowie 5G sind zu 100% ausgebaut. Der Ausbau von Glasfaserkabeln steht noch aus. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Internetanbieter sind, empfehlen wir Ihnen unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Albig
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
88% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
68% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
84% |
30 Mbit/s |
84% |
50 Mbit/s |
84% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
84% |
400 Mbit/s |
84% |
1000 Mbit/s |
84% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
88% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
61% |
5G |
93% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Albig
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
89% |
400 Mbit/s |
84% |
1000 Mbit/s |
84% |
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate können Sie bis zu 116 TV-Sender empfangen, darunter bis zu 30 in High-Definition-Qualität.
✔ Kunden einiger Provider können von einer Funktion ähnlich wie ISDN profitieren, die die Nutzung mehrerer Leitungen und Rufnummern gleichzeitig ermöglicht.
✔ Bei einigen Tarifen sind HD-TV-Sender und ein Zugang zur Online-Videothek enthalten.
✔ Einige Tarife haben besonders günstige Konditionen und eine reduzierte Grundgebühr.
✔ Wenn Sie eine schnelle Verbindung oder eine hohe Bandbreite benötigen, könnte Internet über TV-Kabel die optimale Lösung sein.
✔ Telefon und DSL für günstige 13,75€ monatlich nutzen.
✔ Ein kostenloser Router ist bei vielen Tarifmodellen mit dabei.
✔ Eine umfassende Auswahl an Tarifen mit kurzen Laufzeiten gibt Ihnen die Möglichkeit, den Anbieter jederzeit zu wechseln und somit unabhängig zu bleiben.
✔ Wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, können wir Ihnen eine Übersicht über die Top-Anbieter bieten.
✔ Jeder kann die geeignete Option wählen, da Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten gewählt werden können.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.