
Internet-Ausbau in Alesheim: Eine Übersicht
Alesheim, eine charmante Gemeinde im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern, bietet seinen Einwohnern verschiedene Möglichkeiten, mit dem Internet verbunden zu sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Ausbaustand des Internets in Alesheim und bewerten, wie gut die verschiedenen Technologien in der Region vertreten sind.
DSL
DSL (Digital Subscriber Line) ist eine der am häufigsten genutzten Internetverbindungstechnologien. In Alesheim ist DSL mit verschiedenen Geschwindigkeiten verfügbar. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 100% im Gemeindegebiet ausgebaut, was bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. DSL mit 50 Mbit/s ist bis zu 40% ausgebaut, was auf eine etwas geringere Verfügbarkeit hinweist. Informationen zum Ausbau von DSL mit 100 Mbit/s liegen nicht vor.
Kabel-Internet
Leider ist Kabel-Internet in Alesheim nicht ausgebaut. Diese Technologie, die über das vorhandene TV-Kabelnetz angeboten wird, bietet normalerweise hohe Geschwindigkeiten und eine stabile Verbindung. Obwohl es derzeit keine Möglichkeit gibt, Kabel-Internet in Alesheim zu nutzen, besteht die Hoffnung, dass zukünftige Investitionen den Ausbau dieser Technologie ermöglichen und den Einwohnern weitere Optionen bieten werden.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Alesheim ist bereits fortgeschritten. Bis zu 40% der Gemeinde sind mit Glasfasern erschlossen. Glasfaser bietet enorme Bandbreiten und eine zuverlässige Verbindung. Mit einem solchen Ausbaustand haben viele Einwohner von Alesheim die Möglichkeit, von den Vorteilen dieser fortschrittlichen Technologie zu profitieren, darunter schnelle Geschwindigkeiten und eine stabile Internetverbindung.
LTE und 5G
Was mobile Internetverbindungen betrifft, so ist LTE (4G) in Alesheim bereits zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Einwohner von Alesheim eine zuverlässige mobile Konnektivität mit guten Geschwindigkeiten genießen können. Was 5G betrifft, ist es bis zu 60% ausgebaut. 5G ist die nächste Generation der mobilen Konnektivität und verspricht noch schnellere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten. Mit einem solchen Ausbaustand haben die Einwohner von Alesheim Zugang zu den neuesten mobilen Internettechnologien.
Fazit
Alesheim bietet seinen Einwohnern eine solide Auswahl an Internetverbindungsoptionen. DSL ist mit verschiedenen Geschwindigkeiten verfügbar, wobei DSL mit 16 Mbit/s die beste Abdeckung bietet. Glasfaser ist bis zu 40% ausgebaut und ermöglicht den Einwohnern schnelle und zuverlässige Internetverbindungen. LTE (4G) ist zu 100% verfügbar und bietet eine gute mobile Konnektivität.
|
Internet Verfügbarkeit in Alesheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
62% |
50 Mbit/s |
37% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
38% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
92% |
5G |
52% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Alesheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
80% |
50 Mbit/s |
62% |
100 Mbit/s |
38% |
200 Mbit/s |
38% |
400 Mbit/s |
38% |
1000 Mbit/s |
38% |
✔ Der neue Anbieter wird in den meisten Fällen die Kündigung beim aktuellen Anbieter übernehmen.
✔ Für den Fall, dass Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, haben wir eine Liste der besten und wichtigsten Anbieter, die Sie in Betracht ziehen sollten.
✔ DSL ermöglicht dank Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s schnelles Surfen im Internet.
✔ Die Nutzung von mehreren Leitungen und Rufnummern ist bei einigen Providern durch Funktionen möglich, die ISDN ähnlich sind.
✔ Für Personen, die oft große Dateien herunterladen oder eine schnelle Verbindung benötigen, könnte Internet über TV-Kabel die beste Entscheidung sein.
✔ Es gibt ausgewählte Tarife, bei denen man durch Onlinekauf Rabatte erhalten kann.
✔ Es besteht die Möglichkeit, Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten flexibel zu gestalten, um den Kundenwünschen zu entsprechen.
✔ Ab jetzt ist kein Telekom-Anschluss mehr notwendig, um Telefon- und DSL-Dienste nutzen zu können.
✔ Es könnte sinnvoll sein, Telefon- und Internetdienste zu kombinieren, um finanzielle Vorteile zu erzielen, was eine Überlegung wert ist.
✔ Bestimmte Anbieter ermöglichen es ihren Kunden, auf eine Online-Videothek zuzugreifen und ein TV-Paket zu nutzen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.