
Internetanbieter in Alsheim: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Alsheim ist eine Gemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Wie sieht es mit der Internetversorgung in Alsheim aus? Welche Anbieter und Technologien sind verfügbar? Wir werfen einen Blick auf das Internetangebot in Alsheim.
DSL in Alsheim
DSL ist in Alsheim gut ausgebaut. Bis zu 100% der Haushalte haben Zugang zu DSL-Anschlüssen mit 16 Mbit/s. Auch DSL 50 Mbit/s ist mit einer Abdeckung von bis zu 90% verfügbar. Für anspruchsvollere Nutzer gibt es DSL-Anschlüsse mit 100 Mbit/s, die ebenfalls bis zu 90% der Haushalte erreichen.
Kabel-Internet in Alsheim
Leider ist das Kabel-Internet in Alsheim noch nicht verfügbar. Es gibt derzeit keinen Kabelanbieter, der seine Dienste in der Gemeinde anbietet. Die Einwohner von Alsheim müssen daher auf andere Technologien zurückgreifen.
Glasfaser in Alsheim
Glasfaser ist in Alsheim noch nicht flächendeckend ausgebaut. Lediglich bis zu 20% der Haushalte haben Zugang zu Glasfaseranschlüssen. Die Gemeinde ist jedoch bemüht, den Glasfaserausbau voranzutreiben und so bald wie möglich mehr Haushalte mit der modernen Technologie zu versorgen.
LTE und 5G in Alsheim
In Sachen Mobilfunkversorgung ist Alsheim sehr gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut und bietet den Einwohnern schnelle mobile Internetverbindungen. Auch 5G ist bereits in Alsheim verfügbar, wenn auch noch nicht flächendeckend. Bis zu 80% der Haushalte können bereits auf die neue Technologie zugreifen.
Fazit
In Alsheim haben die Einwohner Zugang zu schnellen DSL-Anschlüssen mit bis zu 100 Mbit/s und schnellem Mobilfunkinternet mit LTE und 5G. Kabel-Internet und Glasfaser sind jedoch noch nicht flächendeckend verfügbar. Für einen optimalen Internetanschluss empfehlen wir, verschiedene Anbieter und Tarife zu vergleichen. Nutzen Sie hierfür am besten unseren Preisvergleich.
|
Internet Verfügbarkeit in Alsheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
89% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
16% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Alsheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
16% |
400 Mbit/s |
16% |
1000 Mbit/s |
16% |
✔ Entscheidet man sich für einen Tarif mit kurzer Vertragslaufzeit, ist man jederzeit in der Lage, zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
✔ Es gibt auch Optionen ohne Mindestvertragsdauer, um Personen anzusprechen, die keine langfristige Bindung eingehen möchten.
✔ Greifen Sie auf Tarife mit verlockenden Wechselprämien zurück, um Geld zu sparen.
✔ Schon für 13,75€ im Monat erhält man DSL und Telefon zu einem sehr günstigen Preis.
✔ Einige Tarife ermöglichen Internet über Glasfaser, welches eine bessere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als herkömmliches DSL-Internet bietet.
✔ Eine Vertragsbindung von 1 bis 24 Monaten gibt Ihnen die Gewissheit einer langfristigen Planungssicherheit.
✔ Ihr neuer Anbieter soll für Sie die Kündigung durchführen.
✔ Für Nutzer, die viel Bandbreite benötigen oder große Datenmengen herunterladen, können Tarife mit Internet über TV-Kabel sinnvoll sein.
✔ Bei bestimmten Tarifen sind mehrere Leitungen und Rufnummern im Preis enthalten, ohne Aufpreis.
✔ Mit Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s bietet eine DSL-Verbindung schnelles und effektives Surfen im Internet.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.