
Internet-Ausbau in Althütte, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg
Willkommen zu unserem Überblick über den Internet-Ausbau in Althütte, einer Gemeinde im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, wie gut das Internet in dieser Region ausgebaut ist und welche Breitbandverbindungsoptionen den Einwohnern zur Verfügung stehen.
DSL (Digital Subscriber Line)
DSL ist eine der gängigsten Breitbandverbindungstechnologien in Deutschland. In Althütte ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Haushalte in dieser Region Zugang zu einer DSL-Geschwindigkeit von 16 Mbit/s haben. Des Weiteren ist DSL mit 50 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut und DSL mit 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Diese Geschwindigkeiten bieten den Bewohnern von Althütte eine solide Breitbandverbindung für ihre alltäglichen Internetbedürfnisse.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Althütte liegt derzeit bei bis zu 20%. Das bedeutet, dass ein Teil der Haushalte Zugang zu Breitbandverbindungen über das Kabelnetz hat. Kabel-Internet kann höhere Geschwindigkeiten als DSL bieten und ist oft eine gute Alternative für diejenigen, die nach noch schnelleren Verbindungen suchen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Althütte ist derzeit nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner keine direkte Glasfaseranbindung für ihre Internetverbindung haben. Glasfasertechnologie ermöglicht ultraschnelle Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Es ist jedoch möglich, dass Glasfaser-Internet in Zukunft in Althütte ausgebaut wird.
LTE (4G) und 5G
Was die mobilen Netzwerke betrifft, so ist LTE (4G) in Althütte zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige mobile Internetverbindung mit 4G-Geschwindigkeiten nutzen können. In Bezug auf 5G ist der Ausbau bis zu 50% erfolgt. 5G ist die nächste Generation des mobilen Internets und bietet noch schnellere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Netzwerkstabilität.
Fazit
In Althütte, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, ist das Internet gut ausgebaut, insbesondere im Bereich DSL. Die meisten Haushalte haben Zugang zu DSL-Verbindungen mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Ein Teil der Region hat auch Zugang zu Breitbandverbindungen über das Kabelnetz. Der Ausbau von Glasfasern steht jedoch noch aus. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut und bietet den Bewohnern eine zuverlässige mobile Internetverbindung.
|
Internet Verfügbarkeit in Althütte
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
30 Mbit/s |
79% |
50 Mbit/s |
79% |
100 Mbit/s |
74% |
200 Mbit/s |
38% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
19% |
30 Mbit/s |
19% |
50 Mbit/s |
19% |
100 Mbit/s |
19% |
200 Mbit/s |
19% |
400 Mbit/s |
19% |
1000 Mbit/s |
19% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
36% |
5G |
41% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Althütte
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
80% |
50 Mbit/s |
80% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
45% |
400 Mbit/s |
19% |
1000 Mbit/s |
19% |
✔ Sie suchen nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter? Schauen Sie sich unsere Liste der besten und bedeutendsten Anbieter an.
✔ Bei bestimmten Anbietern ist ein TV-Paket mit Online-Videothek-Zugang im Angebot.
✔ Mit ausgewählten Tarifen ist es möglich, eine Fernseh-Flatrate zu erhalten, die bis zu 116 Fernsehsender, darunter bis zu 30 in HD-Qualität, umfasst.
✔ Bei ausgewählten Tarifen besteht durch einen Online-Rabatt die Chance auf Einsparungen.
✔ Wenn Sie entspannte TV-Abende verbringen möchten, ist ein TV-Receiver eine gute Ergänzung zu Ihrem Tarif.
✔ Mit den kurzen Laufzeiten vieler Tarife sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden und können jederzeit den Anbieter wechseln.
✔ Auch ohne Telekom-Anschluss steht nun der Bezug von Telefon und DSL zur Verfügung.
✔ Mit DSL-Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s ist das Surfen im Internet schneller und effizienter.
✔ Achten Sie bei der Auswahl bestimmter Tarife auf die angebotenen Wechselprämien, um das beste Angebot zu erhalten.
✔ Dank des Einsatzes von Glasfaseranschlüssen im Netzwerk des Providers laufen diverse Telefon- und Internetverbindungen über das Glasfasernetz, das eine schnellere und zuverlässigere Verbindung im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen bietet.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.