
Die Internetversorgung in Angelbachtal
Angelbachtal, eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, hat in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung und Modernisierung durchlaufen. Ein wichtiger Aspekt dieser Entwicklung ist die Internetversorgung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie gut das Internet in Angelbachtal ausgebaut ist und welche Optionen den Einwohnern zur Verfügung stehen.
DSL
DSL ist eine der am weitesten verbreiteten Internetverbindungstechnologien in Deutschland. In Angelbachtal ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass jeder Haushalt in der Gemeinde Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. Darüber hinaus ist auch DSL mit 50 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, was eine schnellere Verbindung ermöglicht. Für Haushalte, die noch höhere Bandbreiten benötigen, steht DSL mit 100 Mbit/s zur Verfügung. Hier ist der Ausbau mit 90% bereits sehr gut vorangeschritten.
Kabel-Internet
Eine weitere Alternative zum DSL ist Kabel-Internet. In Angelbachtal ist der Ausbau von Kabel-Internet jedoch noch nicht so weit fortgeschritten wie bei DSL. Aktuell ist es nur bis zu 20% der Haushalte verfügbar. Wenn Sie also in Angelbachtal nach einer Kabel-Internetverbindung suchen, sollten Sie sich vorher über die Verfügbarkeit in Ihrer spezifischen Region informieren.
Glasfasern
Glasfaser-Internetverbindungen gelten als die schnellste und zuverlässigste Option für Highspeed-Internet. Leider ist der Ausbau von Glasfasern in Angelbachtal noch sehr gering. Weniger als 10% der Haushalte haben Zugang zu dieser modernen Technologie. Allerdings gibt es in einigen Teilen der Gemeinde möglicherweise bereits Glasfaseranschlüsse, insbesondere in Gewerbegebieten oder neu entwickelten Wohngebieten. Es lohnt sich, bei den lokalen Internetanbietern nachzufragen, ob Glasfaser in Ihrer Nähe verfügbar ist.
LTE und 5G
Für den mobilen Internetzugang ist in Angelbachtal sowohl LTE (4G) als auch 5G gut ausgebaut. LTE steht zu 100% der Bevölkerung zur Verfügung und bietet eine solide Breitbandverbindung. 5G ist mit einer Abdeckung von bis zu 90% ebenfalls verfügbar. Dies ermöglicht den Einwohnern von Angelbachtal eine schnelle und zuverlässige mobile Internetverbindung, insbesondere für unterwegs oder in Gebieten, in denen Festnetzanschlüsse weniger verfügbar sind.
Fazit
Insgesamt ist die Internetversorgung in Angelbachtal gut, insbesondere im Bereich DSL und mobilen Verbindungen wie LTE und 5G. Der Ausbau von Glasfasern und Kabel-Internet hinkt jedoch hinterher.
|
Internet Verfügbarkeit in Angelbachtal
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
56% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
17% |
30 Mbit/s |
17% |
50 Mbit/s |
17% |
100 Mbit/s |
17% |
200 Mbit/s |
17% |
400 Mbit/s |
17% |
1000 Mbit/s |
17% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
9% |
5G |
89% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Angelbachtal
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
64% |
400 Mbit/s |
18% |
1000 Mbit/s |
18% |
✔ Es gibt heutzutage Alternativen zum Telekom-Anschluss, um Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Das Internet über TV-Kabel kann für Personen, die eine hohe Bandbreite benötigen oder oft große Dateien herunterladen, die beste Wahl sein.
✔ Es gibt Optionen, die keine Mindestvertragslaufzeit haben.
✔ Dank der kurzen Vertragsdauer sind Sie in der Lage, den Anbieter jederzeit ohne Verpflichtungen zu wechseln.
✔ Bei diesen Tarifen sparen Sie signifikant an barem Geld, wenn Sie die reduzierte Grundgebühr nutzen.
✔ Eine Zusammenstellung der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter können Sie bei uns finden, falls Sie auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind.
✔ Viele Provider bieten eine Funktion an, die der von ISDN ähnlich ist und es ermöglicht, mehrere Leitungen und Rufnummern zu nutzen.
✔ Eine Kombination von Telefon- und Internetdiensten kann zu Preisvorteilen führen und sollte daher berücksichtigt werden.
✔ Es wird Sie freuen zu wissen, dass Ihr Telefon- und DSL-Anschluss monatlich nur 13,75€ kosten wird.
✔ Mit einigen Tarifen erhält man eine Fernsehflatrate mit bis zu 116 TV-Sendern, von denen bis zu 30 in HD-Qualität sind.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.