
Internet-Ausbau in Anger, Bayern
Anger, eine Gemeinde im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern, ist bekannt für ihre schöne Landschaft und ihre reiche Natur. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Internet-Ausbau in Anger befassen und einen Überblick über die verfügbaren Breitbandverbindungen geben.
DSL
Der DSL-Ausbau in Anger ist generell gut. 16 Mbit/s DSL ist zu 100% verfügbar und bietet den Bewohnern eine grundlegende Internetverbindung. Für schnellere Geschwindigkeiten stehen auch 50 Mbit/s DSL zur Verfügung, die zu etwa 90% ausgebaut sind. Für anspruchsvolle Internetnutzer gibt es auch 100 Mbit/s DSL, das jedoch bis zu 70% ausgebaut ist. DSL bietet eine zuverlässige Festnetzverbindung und ermöglicht den Bewohnern von Anger den Zugang zum Internet.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Anger ebenfalls gut ausgebaut. Bis zu 60% der Gemeinde können auf Kabel-Internet zugreifen. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und kann eine gute Alternative für diejenigen sein, die schnellere Verbindungen benötigen. Mit einem ausgebauten Kabel-Internet-Netzwerk haben die Bewohner von Anger die Möglichkeit, von schnellen Download- und Upload-Geschwindigkeiten zu profitieren.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Anger ist bisher unter 10%. Glasfaser bietet ultraschnelle Verbindungsgeschwindigkeiten und eine zuverlässige Datenübertragung. Leider steht diese Technologie derzeit nur einem kleinen Teil der Gemeinde zur Verfügung. Die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet kann jedoch in Zukunft erweitert werden, um den Bewohnern von Anger eine noch bessere Internetverbindung zu bieten.
LTE und 5G
Im Bereich der mobilen Internetverbindungen ist Anger gut aufgestellt. Das LTE-Netz (4G) ist zu 100% in der Region ausgebaut, was den Bewohnern eine zuverlässige und schnelle drahtlose Internetverbindung ermöglicht. Darüber hinaus ist auch der Ausbau von 5G, der nächsten Generation des mobilen Internets, bis zu 60% abgeschlossen. Dies bedeutet, dass die Bewohner von Anger Zugang zu ultraschnellem und stabilem mobilen Internet haben.
Fazit
Insgesamt ist der Internet-Ausbau in Anger gut, insbesondere in Bezug auf DSL und Kabel-Internet. DSL-Anschlüsse mit verschiedenen Geschwindigkeiten stehen zur Verfügung und bieten den Bewohnern grundlegende bis schnelle Internetverbindungen. Kabel-Internet ist ebenfalls gut ausgebaut und bietet höhere Geschwindigkeiten. Der Ausbau von Glasfaser-Internet ist derzeit noch begrenzt, bietet jedoch großes Potenzial für die Zukunft. Für mobile Internetnutzung ist Anger gut ausgestattet, da sowohl LTE (4G) als auch 5G weitgehend ausgebaut sind.
|
Internet Verfügbarkeit in Anger
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
30 Mbit/s |
85% |
50 Mbit/s |
85% |
100 Mbit/s |
69% |
200 Mbit/s |
27% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
59% |
30 Mbit/s |
59% |
50 Mbit/s |
59% |
100 Mbit/s |
59% |
200 Mbit/s |
59% |
400 Mbit/s |
59% |
1000 Mbit/s |
59% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
5% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
82% |
5G |
55% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Anger
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
69% |
400 Mbit/s |
64% |
1000 Mbit/s |
64% |
✔ Wenn Sie einen Tarif mit kostenlosem Router wählen, können Sie Ihre Ausgaben effektiv senken.
✔ Bei manchen Tarifen sind ein Zugang zur Online-Videothek sowie HD-Sender enthalten.
✔ Manche Tarife haben interessante Wechselprämien, die es lohnt, zu berücksichtigen.
✔ Die kurzen Laufzeiten der verschiedenen Tarife bieten Ihnen die Möglichkeit, jederzeit den Anbieter zu wechseln und nicht gebunden zu sein.
✔ Durch Cashback erhalten Sie einen vorher festgelegten Betrag Ihres Geldes zurück, was es Ihnen ermöglicht, bares Geld zu sparen und mehr für andere Ausgaben zur Verfügung zu haben.
✔ Es gibt Provider, bei denen man über mehrere Leitungen und Rufnummern gleichzeitig telefonieren kann, was einer Funktion entspricht, die auch bei ISDN vorhanden ist.
✔ Eine schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindung ist durch die Nutzung von Glasfaseranschlüssen möglich, im Gegensatz zu Kupferleitungen.
✔ Der neue Anbieter kündigt in der Regel Ihren Festnetz/DSL Tarif.
✔ Um Kosten zu reduzieren und von Preisvorteilen zu profitieren, könnte man als Option Telefon- und Internetdienste kombinieren.
✔ Ohne einen Telekom-Anschluss hat man nun mehr Freiheit bei der Wahl des Telefon- und DSL-Anbieters.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.