
Internet in Angermünde: Eine Übersicht
Angermünde ist eine Kleinstadt im Landkreis Uckermark in Brandenburg und hat rund 14.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Nordosten Deutschlands und hat in den letzten Jahren einen Anstieg der Einwohnerzahl verzeichnet. Doch wie gut ist das Internet in Angermünde ausgebaut? Hier geben wir einen Überblick über die Verfügbarkeit von verschiedenen Internetanschlüssen.
DSL
DSL-Anschlüsse sind in Angermünde weit verbreitet und es gibt eine gute Abdeckung. Bis zu 100% der Haushalte haben Zugang zu einem DSL-Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s. Wer jedoch höhere Geschwindigkeiten benötigt, hat es etwas schwerer: DSL mit 50 Mbit/s ist nur bis zu 90% und DSL mit 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Dennoch sollte es für die meisten Haushalte möglich sein, einen passenden DSL-Anschluss zu finden.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Angermünde noch nicht so weit verbreitet wie DSL. Nur bis zu 30% der Haushalte haben Zugang zu einem Kabel-Internet-Anschluss. Allerdings kann dies von Anbieter zu Anbieter variieren. Wer auf der Suche nach einem schnellen Internetanschluss ist, sollte jedoch auch die Verfügbarkeit von Kabel-Internet prüfen.
Glasfaser
Glasfaser-Internet ist in Angermünde noch nicht sehr weit verbreitet. Nur bis zu 20% der Haushalte haben Zugang zu einem Glasfaser-Anschluss. Die Versorgungslage ist jedoch im Wandel und es ist davon auszugehen, dass sich die Verfügbarkeit in den nächsten Jahren verbessern wird.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Angermünde zu 100% ausgebaut und bietet eine gute Abdeckung. Wer unterwegs oder an Orten ohne DSL- oder Kabel-Internet-Anschluss Internet benötigt, kann auf LTE zurückgreifen. Auch 5G ist bereits zu 100% ausgebaut und bietet eine gute Geschwindigkeit.
Fazit
Insgesamt ist das Internet in Angermünde gut ausgebaut, vor allem in Bezug auf DSL und LTE. Wer höhere Geschwindigkeiten benötigt, hat es jedoch etwas schwerer. Es kann sich lohnen, die Verfügbarkeit von Kabel-Internet und Glasfaser-Anschlüssen bei verschiedenen Anbietern zu prüfen, um das passende Angebot zu finden. Für einen schnellen und einfachen Vergleich empfehlen wir unseren Preisvergleich.
|
Internet Verfügbarkeit in Angermünde
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
30 Mbit/s |
81% |
50 Mbit/s |
81% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
32% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
25% |
30 Mbit/s |
25% |
50 Mbit/s |
25% |
100 Mbit/s |
25% |
200 Mbit/s |
25% |
400 Mbit/s |
25% |
1000 Mbit/s |
25% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
16% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Angermünde
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
84% |
50 Mbit/s |
84% |
100 Mbit/s |
75% |
200 Mbit/s |
45% |
400 Mbit/s |
29% |
1000 Mbit/s |
29% |
✔ Je nach Bedarf kann die Dauer des Vertrags zwischen 1 und 24 Monaten flexibel angepasst werden.
✔ Nicht nur das normale Fernsehen, sondern auch das HD-Fernsehen ist bei einigen Tarifen enthalten.
✔ Wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln, können Sie möglicherweise eine Wechselprämie für bestimmte Tarife erhalten.
✔ Einige Tarife bieten womöglich einen kostenlosen TV-Receiver an oder man kann ihn kostengünstig hinzufügen.
✔ Durch die DSL-Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s wird eine schnelle Internetverbindung gewährleistet.
✔ Ab jetzt ist es möglich, auf Telefon- und DSL-Dienste zuzugreifen, ohne einen Telekom-Anschluss zu besitzen.
✔ Durch Ihren neuen Anbieter wird die Kündigung für Sie stressfrei und ohne unnötige Komplikationen abgewickelt.
✔ Mit den Tarifen, die kurze Laufzeiten haben, können Sie den Anbieter jederzeit wechseln, ohne an diesen gebunden zu sein.
✔ Eine Bündelung von Telefon- und Internetdiensten kann dazu beitragen, finanzielle Vorteile zu erzielen, weshalb es ratsam ist, dies in Betracht zu ziehen.
✔ Es gibt viele verschiedene Tarife, und Sie müssen keine Bereitstellungsgebühr bezahlen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.