
Internet in Apolda: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Als Stadt im Landkreis Weimarer Land in Thüringen gehört Apolda zu den Orten in Deutschland, wo die Breitbandversorgung durch den Ausbau des Internets eine wichtige Rolle spielt. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Internetverbindungen in Apolda und wie gut diese ausgebaut sind.
DSL
DSL ist eine der bekanntesten Breitband-Technologien in Deutschland und auch in Apolda ist diese weit verbreitet. Mit 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% ausgebaut, was eine schnelle und zuverlässige Verbindung garantiert. Auch höhere Geschwindigkeiten sind in Apolda verfügbar, wie zum Beispiel DSL 50 Mbit/s, das bis zu 100% ausgebaut ist, oder DSL 100 Mbit/s, das bis zu 100% ausgebaut ist.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu DSL ist Kabel-Internet in Apolda noch nicht so weit verbreitet. Nur bis zu 80% der Stadt sind aktuell mit Kabel-Internet versorgt. Dies liegt unter anderem daran, dass das Kabelnetz in vielen Gebieten noch nicht ausgebaut ist. Dennoch bietet Kabel-Internet in Apolda eine schnelle und stabile Internetverbindung.
Glasfaser
Glasfaser ist eine der modernsten und schnellsten Breitband-Technologien, aber in Apolda ist sie noch nicht flächendeckend verfügbar. Lediglich bis zu 100% der Stadt sind aktuell mit Glasfaser ausgebaut. Dabei bietet Glasfaser eine sehr hohe Bandbreite und eine zuverlässige Verbindung, was besonders für Unternehmen und Nutzer, die viel Datenverkehr haben, von Vorteil ist.
LTE und 5G
Auch in Apolda ist das mobile Internet sehr gut ausgebaut. LTE (4G) ist zu 100% verfügbar und bietet eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung. 5G hingegen ist noch nicht flächendeckend verfügbar und nur bis zu 60% der Stadt sind aktuell mit 5G versorgt. Mit 5G wird eine noch schnellere und zuverlässigere Internetverbindung möglich.
Fazit
In Apolda gibt es eine gute Breitbandversorgung durch verschiedene Internetverbindungen wie DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE. Während DSL und LTE flächendeckend verfügbar sind, sind Kabel-Internet und Glasfaser noch nicht so weit verbreitet. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot für Ihren Standort zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Apolda
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
58% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
71% |
30 Mbit/s |
71% |
50 Mbit/s |
71% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
71% |
400 Mbit/s |
71% |
1000 Mbit/s |
57% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
96% |
4G |
96% |
5G DSS |
82% |
5G |
53% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Apolda
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
78% |
400 Mbit/s |
72% |
1000 Mbit/s |
58% |
✔ Bestimmte Tarifoptionen sind besonders preisgünstig und haben eine reduzierte Grundgebühr.
✔ In einigen Tarifen erhält man Zugang zur Online-Videothek und TV-Sender in HD.
✔ Ihr neuer Dienstleister wird die Kündigung bei Ihrem momentanen Versorger übernehmen.
✔ TV-Kabel-Internet in einigen Tarifen kann für Personen mit hohem Bandbreitenbedarf oder hohen Downloadanforderungen eine vernünftige Alternative sein.
✔ Eine stabile Planungssicherheit wird durch Vertragslaufzeiten von einem bis zu 24 Monaten gewährleistet.
✔ Aufgrund der vielen Tarife mit kurzen Laufzeiten sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden und können diesen jederzeit wechseln, um die besten Konditionen zu erhalten.
✔ Durch die gemeinsame Nutzung von Telefon- und Internetdiensten kann man seine monatlichen Kosten senken.
✔ Für bestimmte Tarife wird eine Wechselprämie angeboten, wenn man sich für einen Anbieterwechsel entscheidet.
✔ Wenn es Ihnen gemütlicher sein soll, können Sie einen TV-Receiver für die Fernsehabende neben dem Tarif buchen.
✔ Die Nutzung von DSL und Telefon ist nicht an einen Telekom-Anschluss gebunden.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.