
Ausbaustand des Internets in Arlewatt, Nordfriesland, Schleswig-Holstein
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Ausbaustand des Internets in Arlewatt, einem Ort im Landkreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung ist heutzutage von großer Bedeutung. Wir werden die Verfügbarkeit verschiedener Technologien wie DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunknetze wie LTE und 5G genauer betrachten.
DSL
In Arlewatt ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut. Das bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit der Haushalte und Unternehmen in Arlewatt Zugang zu DSL-Internet mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s hat. Allerdings ist der Ausbaustand von DSL mit Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s unter 10%, was bedeutet, dass nur ein geringer Teil der Bevölkerung schnellere DSL-Verbindungen nutzen kann.
Kabel-Internet
Der Ausbaustand von Kabel-Internet in Arlewatt ist nicht vorhanden. Das bedeutet, dass die Bewohner und Unternehmen in diesem Ort derzeit keinen Zugang zu Breitband-Internetdiensten über das Kabelnetz haben. Alternative Technologien wie DSL, Mobilfunknetze oder Satelliteninternet können jedoch in einigen Fällen eine Lösung bieten.
Glasfasern
Der Ausbaustand von Glasfasern in Arlewatt ist nicht vorhanden. Glasfaser bietet eine der schnellsten und zuverlässigsten Internetverbindungen, da Daten mit Lichtgeschwindigkeit über Glasfaserkabel übertragen werden. Leider steht diese Technologie in Arlewatt derzeit nicht zur Verfügung. Einwohner und Unternehmen müssen daher auf alternative Technologien zurückgreifen, um schnelles Internet zu erhalten.
LTE und 5G
In Arlewatt ist LTE (4G) zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner und Unternehmen in diesem Ort eine gute Abdeckung und schnelle drahtlose Internetverbindung über das Mobilfunknetz haben. LTE ermöglicht schnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten und ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Der Ausbaustand von 5G liegt bei bis zu 80%. Mit 5G können noch höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten erreicht werden, was die Unterstützung neuer Technologien und Anwendungen ermöglicht.
Fazit
In Arlewatt ist der Ausbaustand des Internets gemischt. DSL ist in Bezug auf die Geschwindigkeit von 16 Mbit/s relativ gut ausgebaut, während schnellere DSL-Verbindungen und Glasfasern nur begrenzt oder gar nicht verfügbar sind. Kabel-Internet steht in Arlewatt derzeit nicht zur Verfügung. LTE bietet eine gute drahtlose Internetverbindung, und 5G ist ebenfalls bereits zu einem beträchtlichen Teil ausgebaut.
|
Internet Verfügbarkeit in Arlewatt
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
80% |
30 Mbit/s |
2% |
50 Mbit/s |
2% |
100 Mbit/s |
1% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
80% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
53% |
5G |
77% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Arlewatt
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
80% |
30 Mbit/s |
2% |
50 Mbit/s |
2% |
100 Mbit/s |
1% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Telefon und DSL sind nun auch von anderen Anbietern als der Telekom erhältlich.
✔ Falls Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, können Sie bei uns eine Liste der besten und bedeutendsten Anbieter finden.
✔ Kunden können bereits aus einer breiten Palette an Vertragsangeboten ohne Mindestvertragsbindung wählen.
✔ Viele Tarife werden ohne zusätzliche Bereitstellungsgebühr angeboten.
✔ Für nur 13,75€ pro Monat kann man schon DSL und Telefon nutzen - ein unschlagbar günstiger Preis.
✔ Bestimmte Tarife bieten eine Glasfaser-Internetverbindung an, welche eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als das herkömmliche DSL-Internet bietet.
✔ Die passende Option für jeden kann durch die Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten angeboten werden.
✔ Durch die Kombination von Telefon- und Internetdiensten können erhebliche Preisvorteile erzielt werden.
✔ Um flexibel zu bleiben und schnell den Anbieter zu wechseln, können Kunden Tarife mit kurzen Vertragslaufzeiten wählen, die von vielen Anbietern angeboten werden.
✔ Für Unternehmen, die mehrere Leitungen und Rufnummern benötigen, sind Tarife ohne zusätzliche Kosten oft eine gute Wahl.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.