
Arnstadt: Internet-Ausbau und Vergleich der verfügbaren Technologien
Arnstadt, eine Stadt im Landkreis Ilm-Kreis in Thüringen, bietet ihren Bewohnern verschiedene Möglichkeiten für den Internetzugang. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf den Ausbaustatus der verschiedenen Technologien werfen und die Vor- und Nachteile für die Einwohner von Arnstadt betrachten.
DSL
DSL ist eine weit verbreitete Technologie für den Breitbandzugang, die auch in Arnstadt gut ausgebaut ist. Die Stadt verfügt über eine sehr gute DSL-Infrastruktur, mit einer 100%igen Abdeckung von 16 Mbit/s Anschlüssen. Das bedeutet, dass alle Haushalte in Arnstadt Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Außerdem sind 50 Mbit/s und 100 Mbit/s DSL-Anschlüsse zu 90% ausgebaut. Damit steht den Bewohnern von Arnstadt eine solide Internetverbindung zur Verfügung, die den meisten alltäglichen Bedürfnissen gerecht wird.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Arnstadt ist noch nicht so weit fortgeschritten. Aktuell ist Kabel-Internet nur zu 60% ausgebaut, was bedeutet, dass nicht alle Haushalte in Arnstadt von den Vorteilen der schnellen und stabilen Verbindungen, die Kabel-Internet bietet, profitieren können. Dies ist ein Faktor, den die Einwohner bei der Auswahl ihres Internetanbieters berücksichtigen sollten.
Glasfaser
Der Glasfaser-Ausbau in Arnstadt steckt noch in den Anfängen. Mit einer Ausbauquote von unter 10% ist Glasfaser-Internet in der Stadt noch nicht weit verbreitet. Allerdings bieten Glasfaserverbindungen eine zukunftssichere Lösung mit ultraschnellen Geschwindigkeiten und hoher Zuverlässigkeit. Die Bewohner von Arnstadt müssen jedoch noch etwas Geduld haben, um von diesen Vorteilen profitieren zu können.
LTE und 5G
In Bezug auf mobiles Internet ist Arnstadt gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige und schnelle mobile Datenverbindung nutzen können. Der Ausbau von 5G steht noch am Anfang und beträgt derzeit etwa 40%. Die Verfügbarkeit von 5G wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter zunehmen und den Bewohnern von Arnstadt noch höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten bieten.
Fazit und Preisvergleich
Insgesamt bietet Arnstadt solide Internetverbindungen, insbesondere im Bereich DSL und Mobilfunk. Wenn Sie in Arnstadt wohnen und nach einem Internetanbieter suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen. Mit dem Preisvergleich können Sie die verfügbaren Optionen vergleichen und das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse finden. Beachten Sie jedoch, dass je nach Lage und Anschlussmöglichkeiten möglicherweise nicht alle Technologien in Ihrer Region verfügbar sind.
|
Internet Verfügbarkeit in Arnstadt
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
89% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
87% |
200 Mbit/s |
76% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
55% |
30 Mbit/s |
55% |
50 Mbit/s |
55% |
100 Mbit/s |
55% |
200 Mbit/s |
55% |
400 Mbit/s |
55% |
1000 Mbit/s |
53% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
71% |
5G |
39% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Arnstadt
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
86% |
400 Mbit/s |
66% |
1000 Mbit/s |
55% |
✔ Sichern Sie sich durch einen Wechsel des Anbieters bei bestimmten Tarifen attraktive Wechselprämien.
✔ Bis zu 116 TV-Sender können Sie mit der Fernsehen-Flatrate empfangen, wovon bis zu 30 Sender in HD-Qualität sind.
✔ In bestimmten Tarifen ist ein Zugang zur Online-Videothek und HD-Fernsehen möglich.
✔ Durch Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit können Personen, die keine langfristigen Verpflichtungen eingehen möchten, verschiedene Optionen offenhalten und somit flexibel bleiben.
✔ Mit nur 13,75€ monatlich können Sie sich über einen günstigen Telefon- und DSL-Anschluss freuen.
✔ Mit den DSL Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s surfen Sie im Internet mit einer nie dagewesenen Geschwindigkeit.
✔ Es gibt Tarife, bei denen mehrere Telefonleitungen und Rufnummern ohne Mehrkosten enthalten sind.
✔ Es besteht nun die Option, Telefon und DSL ohne Telekom-Anschluss zu erhalten.
✔ Der Wechsel zu Ihrem neuen Anbieter beinhaltet den Service der Kündigung bei Ihrem aktuellen Provider.
✔ Unter bestimmten Tarifen ist Internet via Glasfaser verfügbar, welches im Vergleich zum herkömmlichen DSL-Internet schneller und zuverlässiger ist.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.