
Internet in Aschaffenburg: Eine Übersicht über den Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE
Aschaffenburg, die bayerische Stadt am Main, ist bekannt für ihre Industrie und Wirtschaft. Auch die Digitalisierung schreitet in Aschaffenburg immer weiter voran, sodass die Verfügbarkeit von schnellem Internet eine wichtige Rolle spielt. Doch wie gut ist das Internet in Aschaffenburg ausgebaut und welche Technologien stehen den Einwohnern zur Verfügung?
DSL
DSL ist in Aschaffenburg weitgehend ausgebaut und bietet eine gute Grundversorgung mit schnellem Internet. Mit bis zu 100% Abdeckung bei 16 Mbit/s sowie bis zu 60% Abdeckung bei 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ist das Angebot an DSL-Anschlüssen in Aschaffenburg solide. DSL 16 Mbit/s ist ausreichend für einfache Anwendungen wie das Surfen im Internet und das Versenden von E-Mails, während DSL 50 Mbit/s und 100 Mbit/s auch für anspruchsvollere Anwendungen wie Online-Gaming und das Streamen von Videos geeignet sind.
Kabel-Internet
Das Kabel-Internet ist in Aschaffenburg bis zu 90% ausgebaut und bietet eine gute Alternative zum DSL-Netz. Die Kabel-Anbieter in Aschaffenburg bieten Download-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s an. Im Vergleich zu DSL ist das Kabel-Internet schneller und stabiler, da es auf einer moderneren Technologie basiert. Es ist jedoch auch teurer als DSL und die Abdeckung ist nicht so hoch wie beim DSL.
Glasfaser
Glasfaser ist in Aschaffenburg bis zu 70% ausgebaut und bietet die schnellste und zuverlässigste Internetverbindung. Glasfaser ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, was ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Video-Streaming, Cloud-Computing und Online-Gaming ist. Der Ausbau von Glasfaser in Aschaffenburg ist jedoch noch nicht flächendeckend, und der Service ist im Vergleich zu DSL und Kabel-Internet teurer.
LTE und 5G
In Aschaffenburg ist das LTE-Netz mit 100% Abdeckung ausgebaut, was bedeutet, dass jeder Einwohner von Aschaffenburg das mobile Internet nutzen kann. Das LTE-Netz bietet Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s, was für mobile Anwendungen ausreichend ist. 5G ist in Aschaffenburg bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass Einwohner von Aschaffenburg das schnellste und zuverlässigste mobile Internet nutzen können. Mit 5G können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreicht werden, was für anspruchsvolle Anwendungen wie Video-Streaming und Cloud-Computing ideal ist.
Fazit
In Aschaffenburg gibt es eine gute Versorgung mit schnellem Internet.
|
Internet Verfügbarkeit in Aschaffenburg
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
53% |
50 Mbit/s |
53% |
100 Mbit/s |
52% |
200 Mbit/s |
42% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
88% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
88% |
200 Mbit/s |
88% |
400 Mbit/s |
88% |
1000 Mbit/s |
88% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
68% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
98% |
5G |
97% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Aschaffenburg
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
98% |
50 Mbit/s |
98% |
100 Mbit/s |
98% |
200 Mbit/s |
96% |
400 Mbit/s |
93% |
1000 Mbit/s |
93% |
✔ Durch die kurzen Laufzeiten der unterschiedlichen Tarife sind Sie nicht auf einen Anbieter beschränkt und können jederzeit problemlos wechseln.
✔ In einigen Tarifen erhält man Zugang zur Online-Videothek und TV-Sender in HD.
✔ Sehen Sie mit der Fernseh-Flatrate bis zu 116 TV-Sender, wobei 30 in atemberaubender HD-Qualität sind.
✔ Wer Kosten sparen möchte, sollte überlegen, ob eine Kombination aus Telefon- und Internetdiensten eine sinnvolle Option ist.
✔ Internet über TV-Kabel Tarife sind eine ideale Wahl für Benutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder großem Download-Volumen, um die perfekte Option zu finden.
✔ Mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 24 Monaten können Sie Ihre Planung langfristig ausrichten.
✔ Eine Menge der angebotenen Tarife sind frei von Bereitstellungsgebühren.
✔ Mit einer DSL Verbindung stehen beim Surfen im Internet Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s zur Verfügung.
✔ Wir stellen Ihnen eine Liste der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter vor, um Ihnen bei Ihrer Suche nach einem neuen Anbieter zu helfen.
✔ Es ist ab sofort nicht mehr notwendig, einen Telekom-Anschluss für die Verwendung von Telefon- und DSL-Diensten zu besitzen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.