
Internetversorgung in Asselfingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
Asselfingen, ein Ort im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, bietet seinen Einwohnern verschiedene Optionen für den Internetzugang. In diesem Artikel werden wir uns mit der Breitbandversorgung in Asselfingen befassen und die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfasern sowie den Mobilfunknetzen LTE (4G) und 5G untersuchen. Obwohl Asselfingen eher ländlich gelegen ist, gibt es interessante Möglichkeiten für schnelle und zuverlässige Internetverbindungen.
DSL
DSL ist in Asselfingen gut ausgebaut und bietet den Einwohnern solide Optionen für den Breitbandzugang. DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, was grundlegende Internetaktivitäten wie Surfen im Web und E-Mail-Versand ermöglicht. Ebenso ist DSL mit 50 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut, was schnellere Downloads und ein reibungsloses Streaming von Videos in HD-Qualität ermöglicht. Informationen zur Verfügbarkeit von DSL mit 100 Mbit/s sind nicht verfügbar und sollten bei einem Anbieter erfragt werden.
Kabel-Internet
Das Kabel-Internet ist in Asselfingen nicht ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner von Asselfingen derzeit nicht auf die Option eines Breitbandzugangs über das Kabelnetz zurückgreifen können. Es gibt jedoch andere Alternativen, die in Betracht gezogen werden können, um die Anforderungen an schnelles Internet zu erfüllen.
Glasfasern
Glasfaser-Internetverbindungen sind in Asselfingen derzeit nicht ausgebaut. Glasfaser-Internet gilt als die schnellste und zuverlässigste Option, da es hohe Geschwindigkeiten und eine stabile Verbindung bietet. Obwohl Glasfaser-Internet in Asselfingen derzeit nicht verfügbar ist, könnten zukünftige Ausbaupläne dies ändern und den Bewohnern eine verbesserte Internetversorgung bieten.
LTE (4G) und 5G
Das Mobilfunknetz LTE (4G) ist in Asselfingen zu 100% ausgebaut. Dies ermöglicht den Bewohnern schnelle mobile Internetverbindungen für ihre mobilen Geräte. Sie können problemlos im Web surfen, Videos streamen und andere Online-Aktivitäten durchführen. In Bezug auf 5G ist der Ausbau in Asselfingen unter 10%. Dieses neue Mobilfunknetz verspricht noch schnellere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Netzwerkleistung, jedoch ist der Ausbau noch begrenzt. In Zukunft könnte sich die Verfügbarkeit von 5G in Asselfingen jedoch erweitern.
Fazit
Asselfingen bietet seinen Einwohnern eine solide Breitbandversorgung mit DSL-Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s und 50 Mbit/s. Allerdings ist die Verfügbarkeit von DSL mit 100 Mbit/s nicht bekannt und sollte bei einem Internetanbieter erfragt werden.
|
Internet Verfügbarkeit in Asselfingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
30 Mbit/s |
82% |
50 Mbit/s |
80% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
76% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
0% |
5G |
6% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Asselfingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
12% |
200 Mbit/s |
11% |
400 Mbit/s |
11% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Wenn Sie zu einem Anbieter mit Tarifen mit attraktiven Wechselprämien wechseln, können Sie von diesen profitieren.
✔ Durch Cashback bekommen Sie einen Teil Ihres Geldes erstattet, was es Ihnen ermöglicht, Geld zu sparen und mehr für andere Dinge zur Verfügung zu haben.
✔ Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter sind, haben wir eine Liste der besten Anbieter zusammengestellt.
✔ Das Glasfasernetz des Providers ermöglicht es einer Vielzahl von Internet- und Telefonverbindungen, dank der Verwendung von Glasfaseranschlüssen eine schnellere und zuverlässigere Verbindung zu bieten als herkömmliche Kupferleitungen.
✔ HD-Fernsehen und ein Online-Videothek Zugang sind in bestimmten Tarifen enthalten.
✔ Nutzen Sie die Fernseh-Flatrate, um bis zu 116 TV-Sender zu empfangen, wobei 30 davon in HD-Qualität sind.
✔ Es gibt Tarife, bei denen ein Router kostenlos zur Verfügung gestellt wird, was zu beträchtlichen Kosteneinsparungen führt.
✔ Optional ist es möglich, zusätzlich zum Haupttarif auch einen Fernsehempfänger für gemütliche Abende vor dem Fernseher zu buchen.
✔ Ihr neuer Dienstleister kümmert sich um die Kündigung, damit Sie sich um wichtigere Dinge kümmern können.
✔ Es könnte empfehlenswert sein, die Option der Verbindung von Telefon- und Internetdiensten zu prüfen, um von Preisvorteilen zu profitieren.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.