
Der Internet-Ausbau in Aurachtal, Bayern
Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist heutzutage unverzichtbar, sei es für die Arbeit, das Studium oder die Freizeitgestaltung. Doch wie sieht es mit dem Internet-Ausbau in ländlichen Gebieten wie Aurachtal im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, aus? In diesem Artikel wird der aktuelle Stand des Internets in Aurachtal näher beleuchtet.
DSL
In Aurachtal ist DSL mit 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut und bietet somit eine solide Basis für eine zuverlässige Internetverbindung. Auch die schnelleren Varianten mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind verfügbar, wobei letztere Variante jedoch nur zu 80% ausgebaut ist. Dennoch bieten diese DSL-Geschwindigkeiten ausreichend schnelles Internet für die meisten Anwendungen.
Kabel-Internet
Im Aurachtal ist Kabel-Internet derzeit nicht ausgebaut. Für diejenigen, die auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen sind und keine andere Option haben, bleibt nur die Möglichkeit, auf eine Alternative wie DSL oder LTE auszuweichen.
Glasfasern
Derzeit gibt es im Aurachtal keine Verfügbarkeit von Glasfaser. Das bedeutet, dass Bewohnerinnen und Bewohner des Aurachtales nicht von der schnellsten verfügbaren Internet-Technologie profitieren können. Der Ausbau von Glasfasern ist jedoch ein laufendes Thema und wird voraussichtlich in Zukunft ausgebaut werden.
LTE und 5G
LTE (4G) ist im Aurachtal zu 100% ausgebaut und bietet eine zuverlässige Alternative für schnelles mobiles Internet. Für diejenigen, die eine noch schnellere Verbindung benötigen, ist auch 5G im Aurachtal zu 100% verfügbar. Die Verfügbarkeit von 5G ist jedoch noch relativ neu und wird von wenigen Geräten unterstützt.
Fazit
In Aurachtal gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine zuverlässige Internetverbindung zu erhalten. DSL ist vollständig ausgebaut und bietet eine solide Basis für eine schnelle Internetverbindung. LTE (4G) und 5G sind ebenfalls vollständig verfügbar und bieten eine schnelle Alternative für mobiles Internet. Derzeit gibt es jedoch keine Verfügbarkeit von Kabel-Internet oder Glasfaser. Um das beste Angebot zu finden, empfiehlt es sich, einen Preisvergleich durchzuführen. Verwenden Sie unseren Preisvergleich, um die verschiedenen Angebote in Aurachtal zu vergleichen und das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Aurachtal
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
79% |
200 Mbit/s |
48% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
66% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Aurachtal
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
79% |
200 Mbit/s |
48% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Eine Fernseh-Flatrate ist bei bestimmten Tarifen erhältlich und bietet bis zu 116 TV-Sender, davon bis zu 30 in HD-Qualität.
✔ Eine Überprüfung der Möglichkeit, Telefon- und Internetdienste zu kombinieren, kann dazu beitragen, Einsparungen zu erzielen, weshalb es ratsam ist, diese Option zu prüfen.
✔ Tarife mit Internet über TV-Kabel sind eine passende Wahl für Personen mit hohem Datenbedarf oder großem Download-Volumen.
✔ Es gibt günstige Tarife, bei denen Sie von einer reduzierten Grundgebühr profitieren können.
✔ Bei uns können Sie schon ab 13,75€ pro Monat Telefon und DSL nutzen - das ist ein tolles Angebot.
✔ Es gibt Tarife, die mehrere Telefonleitungen und Rufnummern beinhalten, ohne dass dafür zusätzlich gezahlt werden muss.
✔ Der Kunde muss sich keine Sorgen um die Kündigung des aktuellen Providers machen, da diese vom neuen Anbieter übernommen wird.
✔ Eine schnelle Verbindung zum Surfen im Internet wird durch die DSL-Geschwindigkeit zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s ermöglicht.
✔ Jeder kann eine passende Option finden, da die Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten variieren.
✔ Ohne einen Telekom Anschluss kann man auch Telefon und DSL verwenden.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.