
Internet-Ausbau in Bad Feilnbach, Bayern: Eine Übersicht
Bad Feilnbach, eine charmante Gemeinde im Landkreis Rosenheim, Bayern, ist bekannt für ihre malerische Natur und ihre erholsame Umgebung. Doch wie steht es um den Internetzugang in Bad Feilnbach? In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in der Region.
DSL
Der DSL-Internetzugang in Bad Feilnbach ist umfassend ausgebaut und bietet den Bewohnern eine breite Auswahl an Geschwindigkeiten. DSL 16 Mbit/s ist bis zu 100% in Bad Feilnbach verfügbar. Das bedeutet, dass jeder Haushalt in der Gemeinde Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat und grundlegende Online-Aktivitäten wie Surfen im Web und E-Mails problemlos erledigen kann. DSL 50 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, was den Bewohnern höhere Geschwindigkeiten für anspruchsvollere Internetanwendungen ermöglicht. Für DSL 100 Mbit/s beträgt der Ausbau ebenfalls etwa 90%, was eine solide Abdeckung gewährleistet.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Bad Feilnbach ist bisher nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde derzeit nicht auf diese spezifische Breitbandoption zugreifen können. Es gibt jedoch andere Alternativen, um schnellere Internetverbindungen zu erhalten.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Bad Feilnbach steckt noch in den Anfängen. Aktuell sind weniger als 10% der Gemeinde mit Glasfaserleitungen erschlossen. Glasfaser bietet jedoch enormes Potenzial für ultraschnelles Internet mit extrem hoher Bandbreite. Ein weiterer Ausbau von Glasfasern kann die Internetinfrastruktur in Bad Feilnbach erheblich verbessern und den Bewohnern eine zukunftssichere Internetverbindung bieten.
LTE und 5G
Gute Nachrichten für die Bewohner von Bad Feilnbach: Die LTE-Abdeckung (4G) ist zu 100% verfügbar. Das bedeutet, dass diese drahtlose Mobilfunktechnologie in der gesamten Gemeinde eine schnelle und zuverlässige mobile Internetverbindung ermöglicht. In Bezug auf 5G ist der Ausbau in Bad Feilnbach bis zu 30% abgeschlossen. Obwohl 5G noch nicht weit verbreitet ist, bietet es großes Potenzial für noch schnellere Geschwindigkeiten und verbesserte Netzwerkleistung in der Zukunft.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Bad Feilnbach, Bayern, ist insgesamt solide. DSL bietet verschiedene Geschwindigkeiten, die meisten Haushalte haben Zugang zu schnellem Internet über LTE (4G), und der Ausbau von Glasfasern und 5G ist noch im Gange. Es besteht jedoch weiterhin Raum für Verbesserungen, insbesondere beim Ausbau von Glasfaserleitungen und der Verfügbarkeit von Kabel-Internet.
|
Internet Verfügbarkeit in Bad Feilnbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
89% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
51% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
6% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
84% |
5G |
23% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bad Feilnbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
57% |
400 Mbit/s |
6% |
1000 Mbit/s |
6% |
✔ Viele Provider bieten Funktionen an, die der von ISDN ähnlich sind und bei denen auch mehrere Leitungen und Rufnummern zur Verfügung stehen.
✔ Spezielle Online-Preisvorteile können Kunden bei vielen Tarifpaketen nutzen.
✔ Falls Sie auf der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter sind, kann unsere Liste der besten und wichtigsten Anbieter nützlich sein.
✔ Kunden, die große Datenmengen herunterladen oder eine hohe Bandbreite benötigen, sollten sich für Tarife mit Internetzugang über TV-Kabel entscheiden.
✔ Ein Telekom-Anschluss ist nun keine Voraussetzung mehr, um Telefon und DSL nutzen zu können.
✔ Sobald Sie sich für einen neuen Anbieter entscheiden, übernimmt dieser die Kündigung des alten Vertrags für Sie.
✔ Mit Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten können Sie langfristige Pläne sicher umsetzen.
✔ Telefonieren und Surfen im Internet war noch nie so einfach und günstig wie jetzt, ab nur 13,75€ pro Monat.
✔ Es gibt Tarife, bei denen man einen TV-Receiver gratis bekommen oder zu einem reduzierten Preis hinzufügen kann.
✔ Genießen Sie hochwertiges Fernsehen mit HD-Fernsehen und einer Online-Videothek mit einer breiten Auswahl an Filmen und Serien.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.