
Internet in Bad Sobernheim: DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk im Überblick
Bad Sobernheim, eine Stadt im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz, bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur. Dazu gehört auch das Internet, das für viele Menschen mittlerweile unverzichtbar geworden ist. Hier werden wir uns mit der Verfügbarkeit von DSL, Kabel, Glasfaser und Mobilfunk in Bad Sobernheim befassen.
DSL in Bad Sobernheim
DSL ist eine der gängigsten Arten, um das Internet zu nutzen. In Bad Sobernheim ist DSL mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s flächendeckend verfügbar. Auch DSL mit 50 Mbit/s ist in vielen Teilen der Stadt bereits verfügbar. DSL mit 100 Mbit/s hingegen ist noch nicht flächendeckend verfügbar, aber es gibt bereits einige Gebiete, in denen dies möglich ist.
Kabel-Internet in Bad Sobernheim
Kabel-Internet ist eine weitere Möglichkeit, das Internet in Bad Sobernheim zu nutzen. Hierbei werden die Daten über das Kabelfernsehnetz übertragen. In Bad Sobernheim ist Kabel-Internet nahezu flächendeckend verfügbar, und die meisten Haushalte haben Zugang zu Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s.
Glasfaser in Bad Sobernheim
Glasfaser ist die modernste und schnellste Art, das Internet zu nutzen. Allerdings ist die Verfügbarkeit in Bad Sobernheim noch sehr begrenzt, da der Ausbau noch in vollem Gange ist. Derzeit sind Glasfasernetze in Bad Sobernheim zu weniger als 10% ausgebaut.
Mobilfunk in Bad Sobernheim
Auch Mobilfunk ist eine wichtige Möglichkeit, um das Internet zu nutzen. In Bad Sobernheim ist LTE (4G) flächendeckend verfügbar und bietet schnelle Geschwindigkeiten. 5G hingegen ist noch in der Entwicklung und steht nur in begrenzten Gebieten zur Verfügung.
Fazit: Preisvergleich nutzen
Insgesamt bietet Bad Sobernheim eine gute Infrastruktur für das Internet, wobei DSL und Kabel-Internet die am weitesten verbreiteten Technologien sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter sind, sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich nutzen, um das beste Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bad Sobernheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
89% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
81% |
200 Mbit/s |
44% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
85% |
30 Mbit/s |
85% |
50 Mbit/s |
85% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
85% |
400 Mbit/s |
85% |
1000 Mbit/s |
85% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
3% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
93% |
5G |
17% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bad Sobernheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
90% |
400 Mbit/s |
88% |
1000 Mbit/s |
88% |
✔ Unsere Zusammenstellung der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter kann Ihnen bei der Suche nach einem neuen Anbieter helfen.
✔ Ein attraktiver Online-Rabatt ist bei einigen Tarifen verfügbar.
✔ Planungssicherheit wird durch Verträge mit Laufzeiten von einem bis zu 24 Monaten gewährleistet.
✔ Bei einigen Tarifen können Sie von einer reduzierten Grundgebühr profitieren und dabei Geld sparen.
✔ Bei manchen Tarifen gibt es attraktive Wechselprämien, die Sie erhalten können, wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln.
✔ Der Provider investiert in das Glasfasernetz, um seinen Kunden schnellere und zuverlässigere Internet- und Telefonverbindungen anzubieten als bei Kupferleitungen.
✔ Durch die vielen Tarife und kurzen Laufzeiten sind Sie jederzeit in der Lage, den Anbieter ohne Bindung zu wechseln.
✔ Es gibt Pläne, die den Zugang zu HD-Fernsehen und einer Online-Videothek bieten.
✔ Die Übertragungsrate von DSL kann zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s variieren.
✔ Ab sofort können Sie Telefonie und DSL auch ohne Telekom-Anschluss nutzen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.