
Internet in Bastheim: DSL und LTE sind gut ausgebaut, Glasfaser und Kabel-Internet haben Nachholbedarf
DSL in Bastheim
Bastheim, eine Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern, ist in Sachen DSL-Ausbau gut aufgestellt. Laut aktuellen Daten sind bis zu 100% der Haushalte mit DSL 16 Mbit/s, DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s versorgt. Das bedeutet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner Bastheims schnelle Internetverbindungen nutzen können, um zu surfen, zu streamen und zu arbeiten.
Kabel-Internet in Bastheim
Leider gibt es in Bastheim noch Nachholbedarf beim Kabel-Internet. Aktuell ist das Angebot nur bis zu 60% ausgebaut, was bedeutet, dass viele Haushalte keine Möglichkeit haben, über das Kabelnetz ins Internet zu gehen. Wer auf eine schnelle und stabile Internetverbindung angewiesen ist, sollte sich daher auf Alternativen wie DSL oder LTE konzentrieren.
Glasfaser in Bastheim
Auch beim Glasfaserausbau gibt es in Bastheim noch Luft nach oben. Laut aktuellen Daten sind weniger als 10% der Haushalte an das schnelle Netz angeschlossen. Das bedeutet, dass nur wenige Bewohnerinnen und Bewohner von den Vorzügen der Glasfaser profitieren können, wie beispielsweise höchste Bandbreiten und symmetrische Up- und Download-Geschwindigkeiten.
LTE und 5G in Bastheim
Wer unterwegs ins Internet gehen möchte oder eine mobile Alternative benötigt, kann in Bastheim auf eine gute LTE- und 5G-Abdeckung zählen. Das LTE-Netz ist zu 100% ausgebaut und bietet damit eine flächendeckende Versorgung mit mobilen Daten. 5G ist bis zu 80% ausgebaut, was immer noch eine gute Abdeckung darstellt. Damit sind auch schnelle Downloads und stabiles Streaming von unterwegs aus kein Problem.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich für eine passende Internet-Option
Insgesamt ist das Internetangebot in Bastheim solide, aber es gibt Verbesserungspotential beim Kabel-Internet und dem Glasfaserausbau. Wer jedoch eine schnelle und stabile Internetverbindung benötigt, kann auf die gut ausgebauten DSL- und LTE-Netze zurückgreifen. Um die passende Option für sich zu finden, empfehlen wir einen Preisvergleich der verfügbaren Angebote. Nutzen Sie dazu gerne unseren Preisvergleich und finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse.
|
Internet Verfügbarkeit in Bastheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
3% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
70% |
5G |
76% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bastheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
93% |
200 Mbit/s |
4% |
400 Mbit/s |
1% |
1000 Mbit/s |
1% |
✔ Bei bestimmten Tarifmodellen haben Kunden die Möglichkeit, einen TV-Receiver kostenlos zu erhalten oder ihn zu einem niedrigeren Preis hinzuzufügen.
✔ Der Preis von nur 13,75€ pro Monat macht Ihren Telefon- und DSL-Anschluss zu einer preiswerten Option.
✔ Mit Cashback können Sie einen Teil Ihres Geldes zurückerhalten und somit Geld sparen, was Ihnen mehr Mittel für andere Zwecke zur Verfügung stellt.
✔ Dank Ihrer DSL-Verbindung mit Geschwindigkeiten von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s ist schnelles Surfen im Internet kein Problem.
✔ Die kurzen Vertragslaufzeiten gewähren Ihnen die Freiheit, ohne Vertragsbindung den Anbieter jederzeit zu wechseln.
✔ Bis zu 30 HD-TV-Sender und bis zu 116 TV-Sender insgesamt sind Bestandteil der Fernsehen-Flatrate.
✔ Eine Zusammenführung von Telefon- und Internetdiensten kann finanzielle Vorteile haben, deshalb ist es sinnvoll, darüber nachzudenken.
✔ Eine große Auswahl an Tarifplänen ist gebührenfrei zu aktivieren.
✔ Ohne Mindestvertragslaufzeit gibt es viele Angebote zur Auswahl.
✔ Telefon und DSL können jetzt auch über andere Anbieter genutzt werden.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.