
Internet-Ausbau in Bastorf: Eine Übersicht über die verfügbaren Technologien
Willkommen in Bastorf, einer idyllischen Gemeinde im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Internet-Ausbau in Bastorf befassen und einen Überblick über die verfügbaren Technologien geben.
DSL: Solide Abdeckung mit verschiedenen Geschwindigkeiten
DSL 16 Mbit/s ist in Bastorf bis zu 90% ausgebaut, was bedeutet, dass die meisten Haushalte und Unternehmen in der Gemeinde Zugang zu einer grundlegenden DSL-Verbindung haben. Zusätzlich ist DSL 50 Mbit/s bis zu 80% und DSL 100 Mbit/s bis zu 70% ausgebaut. Die verfügbare Geschwindigkeit kann je nach Standort variieren, aber insgesamt bietet DSL eine solide Internetverbindung für alltägliche Aktivitäten wie Surfen im Internet, E-Mail-Kommunikation und das Streamen von Musik und Videos.
Kabel-Internet: Nicht verfügbar
Leider ist Kabel-Internet in Bastorf nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner und Unternehmen der Gemeinde derzeit nicht auf die Vorteile einer Breitbandverbindung über das Kabelnetz zugreifen können. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten und eine größere Bandbreite als DSL. Obwohl Kabel-Internet in Bastorf nicht verfügbar ist, gibt es andere Optionen, um eine schnelle Internetverbindung zu erhalten.
Glasfasern: Geringe Abdeckung
Der Ausbau von Glasfasernetzen in Bastorf ist derzeit noch begrenzt, mit einer Abdeckung von unter 10%. Glasfaserkabel bieten ultraschnelle Internetverbindungen und sind die Zukunft der Breitbandtechnologie. Eine weiterführende Investition in den Ausbau von Glasfasern könnte die Internetinfrastruktur in der Gemeinde erheblich verbessern und höhere Geschwindigkeiten ermöglichen.
LTE: Umfassende Abdeckung, begrenzter Ausbau von 5G
In Bezug auf mobiles Internet ist LTE (4G) in Bastorf zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner und Besucher der Gemeinde von fast überall aus auf eine zuverlässige LTE-Verbindung zugreifen können. LTE ermöglicht schnelles Surfen im Internet, das Streamen von Videos und andere Online-Aktivitäten auch unterwegs. Was 5G betrifft, ist es bereits zu 70% in Bastorf verfügbar. 5G bietet noch schnellere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten, was vor allem für Anwendungen wie autonomes Fahren, virtuelle Realität und das Internet der Dinge von Bedeutung ist.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Internet-Ausbau in Bastorf solide ist, mit einer guten Abdeckung von DSL und LTE.
|
Internet Verfügbarkeit in Bastorf
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
85% |
30 Mbit/s |
72% |
50 Mbit/s |
72% |
100 Mbit/s |
64% |
200 Mbit/s |
21% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
7% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
63% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bastorf
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
73% |
50 Mbit/s |
73% |
100 Mbit/s |
65% |
200 Mbit/s |
24% |
400 Mbit/s |
7% |
1000 Mbit/s |
7% |
✔ Sie können Telefon und DSL auch ohne Telekom-Anschluss betreiben.
✔ In bestimmten Angeboten kann man ohne verpflichtende Mindestvertragsbindung bleiben.
✔ Es sind bis zu 30 HD-TV-Sender in der Fernsehen-Flatrate enthalten, insgesamt bis zu 116 TV-Sender.
✔ Es ist möglich, dass Sie bei einigen Tarifen einen Router kostenlos dazu bekommen.
✔ Wenn Sie Telefon- und Internetdienste zusammen nutzen, können Sie möglicherweise Geld sparen, daher ist es empfehlenswert, diese Option zu überprüfen.
✔ Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter sind, können wir Ihnen eine Zusammenstellung der führenden Anbieter präsentieren.
✔ Es besteht die Möglichkeit, die Vertragsdauer zwischen 1 und 24 Monaten flexibel zu wählen, um den Bedürfnissen gerecht zu werden.
✔ Dank DSL können Sie im Internet Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s erreichen und somit schnell surfen und downloaden.
✔ Wenn Sie häufig große Dateien herunterladen oder eine schnelle Internetverbindung benötigen, sollten Sie Internet über TV-Kabel in Betracht ziehen.
✔ Mit einigen Tarifen sind mehrere Leitungen und Rufnummern verfügbar, die oft kostenfrei sind.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.