
Internet-Ausbau in Bayerbach, Bayern
Bayerbach, ein malerischer Ort im Landkreis Rottal-Inn, Bayern, zeichnet sich durch seine schöne Natur und seine ländliche Atmosphäre aus. Doch wie sieht es mit dem Internet-Ausbau in dieser Region aus? In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Breitbandoptionen befassen, die den Bewohnern von Bayerbach zur Verfügung stehen.
DSL (Digital Subscriber Line)
DSL ist eine der Hauptinternetverbindungstechnologien in Bayerbach und bietet den Bewohnern verschiedene Geschwindigkeiten. Mit 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind unterschiedliche DSL-Geschwindigkeiten verfügbar. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 100% ausgebaut und bietet den Bewohnern eine solide Grundgeschwindigkeit für alltägliche Internetanwendungen. DSL mit 50 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, was bedeutet, dass die meisten Haushalte in der Region Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Ebenso ist DSL mit 100 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut und ermöglicht den Bewohnern schnellere Verbindungen für anspruchsvollere Aufgaben wie das Streamen von Videos oder das Herunterladen großer Dateien.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Bayerbach ist derzeit nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohner auf alternative Internetverbindungsoptionen angewiesen sind. Allerdings können sie weiterhin auf DSL oder andere verfügbare Technologien zurückgreifen, um eine Internetverbindung zu erhalten.
Glasfaser
Der Glasfaser-Ausbau in Bayerbach liegt bei bis zu 30%. Glasfaser bietet die schnellsten und zuverlässigsten Internetverbindungen und ist ideal für Aufgaben, die hohe Bandbreiten erfordern, wie beispielsweise das Streamen von hochauflösenden Videos oder das Arbeiten mit großen Datenmengen. Obwohl der Ausbau noch begrenzt ist, zeigt dies ein gewisses Potenzial für zukünftige Erweiterungen und verbesserte Glasfaserinfrastrukturen in der Region.
LTE (4G) und 5G
Für die mobile Internetnutzung ist Bayerbach gut ausgestattet. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut und bietet den Bewohnern schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindungen für ihre Smartphones und Tablets. Darüber hinaus ist auch der Ausbau von 5G zu 100% erfolgt. Mit der Einführung von 5G können die Bewohner von Bayerbach in Zukunft von noch schnelleren Geschwindigkeiten und einer verbesserten Konnektivität profitieren.
Fazit
In Bayerbach stehen den Bewohnern verschiedene Breitbandverbindungsoptionen zur Verfügung. DSL ist mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s gut ausgebaut und bietet den Bewohnern solide Internetverbindungen. Kabel-Internet ist jedoch nicht verfügbar, sodass die Bewohner auf andere Optionen angewiesen sind.
|
Internet Verfügbarkeit in Bayerbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
28% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
20% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bayerbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
48% |
400 Mbit/s |
20% |
1000 Mbit/s |
20% |
✔ Das Internet über Glasfaser steht bei einigen Tarifen zur Verfügung und bietet eine bessere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichem DSL-Internet.
✔ Mit einem Online-Rabatt können Sie bei bestimmten Tarifen konkrete Geldersparnisse erzielen.
✔ Einige Tarife ermöglichen den Zugang zur Online-Videothek und zu HD-Fernsehen ohne zusätzliche Zahlungen.
✔ Gemütliche Fernsehabende können durch das zusätzliche Buchen eines TV-Receivers in Ihrem Tarif ermöglicht werden.
✔ Es kann zu einer Ersparnis führen, wenn man Telefon- und Internetdienste kombiniert, deshalb sollte man diese Möglichkeit in Betracht ziehen.
✔ Wenn Nutzer einen hohen Bedarf an Bandbreite oder Download-Volumen haben, können Tarife mit Internet über TV-Kabel die ideale Lösung bieten.
✔ Ab sofort können Sie auch ohne einen Telekom-Anschluss problemlos Telefon- und DSL-Dienste in Anspruch nehmen.
✔ Ab 13,75€ pro Monat wird das Telefonieren und Surfen im Internet jetzt noch günstiger und bequemer.
✔ Bestimmte Tarife ermöglichen attraktive Wechselprämien bei einem Anbieterwechsel.
✔ Es ist möglich, dass Sie bei ausgewählten Tarifvarianten einen kostenlosen Router dazu bekommen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.