
Internet-Ausbau in Bayerfeld-Steckweiler, Rheinland-Pfalz
Bayerfeld-Steckweiler, ein charmantes Dorf im Landkreis Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz, bietet seinen Bewohnern eine ländliche Umgebung mit gutem Internetzugang. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Stand des Internet-Ausbaus in Bayerfeld-Steckweiler und erfahren, welche Breitbandtechnologien in dieser Region verfügbar sind.
DSL
DSL ist eine der gebräuchlichsten Breitbandtechnologien in Deutschland und auch in Bayerfeld-Steckweiler gut ausgebaut. Mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ist DSL in Bayerfeld-Steckweiler weit verbreitet. Etwa 80% der Haushalte haben Zugang zu einer DSL-Verbindung mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s. Die Abdeckung für DSL mit 50 Mbit/s ist noch gering, liegt unter 10%. Allerdings ist DSL mit 100 Mbit/s in Bayerfeld-Steckweiler verfügbar. Dies ermöglicht den Bewohnern, verschiedene Online-Aktivitäten wie Streaming, Surfen und den Austausch von Dateien mit hoher Geschwindigkeit durchzuführen.
Kabel-Internet
Leider ist Kabel-Internet in Bayerfeld-Steckweiler nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass Bewohner keine Breitbandverbindung über das Kabelnetzwerk erhalten können. Für diejenigen, die nach alternativen Breitbandoptionen suchen, müssen möglicherweise andere Lösungen in Betracht ziehen.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfaser in Bayerfeld-Steckweiler ist derzeit nicht erfolgt. Glasfaser bietet ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Obwohl Glasfasern derzeit nicht verfügbar sind, besteht die Hoffnung, dass zukünftige Investitionen den Ausbau von Glasfaser in dieser Region ermöglichen werden.
LTE
In Bezug auf mobiles Internet ist Bayerfeld-Steckweiler mit LTE (4G) und 5G vollständig abgedeckt. Sowohl LTE als auch 5G sind bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass Bewohner jederzeit und überall auf schnelle mobile Daten zugreifen können. Dies ist besonders praktisch, wenn sie unterwegs sind oder eine zuverlässige Internetverbindung benötigen.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Bayerfeld-Steckweiler, Rheinland-Pfalz, ist insgesamt gut entwickelt. DSL ist weit verbreitet, wobei die Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s und 100 Mbit/s eine gute Auswahl bieten. Allerdings ist der Ausbau von DSL mit 50 Mbit/s noch begrenzt. Kabel-Internet und Glasfaser sind derzeit nicht verfügbar, aber Bewohner können auf eine vollständige Abdeckung von LTE (4G) und 5G zurückgreifen, um ihre mobilen Internetbedürfnisse zu erfüllen.
|
Internet Verfügbarkeit in Bayerfeld-Steckweiler
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
76% |
30 Mbit/s |
18% |
50 Mbit/s |
6% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
70% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
85% |
5G |
93% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bayerfeld-Steckweiler
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
76% |
30 Mbit/s |
18% |
50 Mbit/s |
6% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Cashback ermöglicht es Ihnen, einen Teil Ihrer Ausgaben zurückzuerhalten und das Geld für Dinge wie Spenden oder wohltätige Zwecke zu verwenden.
✔ Ohne Mindestvertragslaufzeit gibt es zahlreiche Angebote auf dem Markt.
✔ Es gibt Tarife, bei denen attraktive Wechselprämien angeboten werden, die berücksichtigt werden sollten.
✔ Bei vielen der angebotenen Tarife ist die Bereitstellungsgebühr bereits im Preis enthalten.
✔ Bis zu 116 TV-Sender können mit der Fernsehen-Flatrate angesehen werden, wobei bis zu 30 in HD-Qualität verfügbar sind.
✔ Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Router bei einigen Tarifen kostenfrei verfügbar.
✔ Die DSL Geschwindigkeit zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s sorgt für eine sehr gute Internetverbindung.
✔ Mit unterschiedlichen Tarifen ist es möglich, Zugang zum Glasfaser-Internet zu erhalten, das eine bessere und zuverlässigere Verbindung bietet als DSL-Internet.
✔ Wenn Sie regelmäßig große Dateien herunterladen oder eine hohe Bandbreite benötigen, könnte Internet über TV-Kabel eine geeignete Lösung sein.
✔ Telefonie und DSL können jetzt unabhängig von einem Telekom-Anschluss genutzt werden.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.