
Internetanbindung in Bempflingen: Ausbau von DSL, Kabel-Internet, Glasfasern und LTE
Die Verfügbarkeit und Qualität des Internetzugangs ist heutzutage ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Wohnorts oder des Arbeitsplatzes. Auch in Bempflingen, einer Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, ist eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung unverzichtbar. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten der Internetanbindung in Bempflingen vorgestellt und ihre Verfügbarkeit und Ausbaustand erläutert.
DSL
DSL ist eine der am weitesten verbreiteten Technologien für den Breitband-Internetzugang in Deutschland. In Bempflingen ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, während DSL mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s ebenfalls verfügbar ist. DSL mit 16 Mbit/s ist ausreichend für normale Surfaktivitäten und den Versand von E-Mails. Wer jedoch größere Datenmengen herunterladen oder hochladen möchte oder Videostreaming in HD-Qualität nutzen will, sollte auf DSL mit höheren Geschwindigkeiten zurückgreifen.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist eine Alternative zu DSL und wird über das TV-Kabelnetz bereitgestellt. In Bempflingen ist Kabel-Internet bis zu 60% ausgebaut. Im Vergleich zu DSL bietet Kabel-Internet höhere Geschwindigkeiten und ist in der Regel auch stabiler. Das macht Kabel-Internet besonders attraktiv für Nutzer, die hohe Bandbreiten benötigen, beispielsweise für Online-Gaming oder das Streaming von 4K-Videos.
Glasfasern
Glasfaser-Internet ist die Technologie mit der höchsten Übertragungsgeschwindigkeit und gilt als die Zukunft des Breitband-Internets. In Bempflingen ist Glasfaser bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass ein Großteil der Bewohner und Unternehmen in Bempflingen bereits von der hohen Geschwindigkeit und Stabilität des Glasfasernetzes profitieren kann. Glasfaser ist besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen wie Cloud Computing oder Virtual Reality, bei denen es auf eine geringe Latenzzeit und hohe Datenübertragungsraten ankommt.
LTE und 5G
Neben Festnetz-Internet gibt es auch die Möglichkeit, mobil ins Internet zu gehen. Hierfür stehen verschiedene Mobilfunkstandards zur Verfügung, wie beispielsweise LTE und 5G. In Bempflingen ist jedoch weder LTE noch 5G ausgebaut. Das bedeutet, dass die mobilen Internetgeschwindigkeiten in Bempflingen derzeit begrenzt sind und nicht mit denen von Festnetz-Internet mithalten können.
Fazit
In Bempflingen gibt es verschiedene Möglichkeiten, ins Internet zu gehen. Wer eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung benötigt, kann auf DSL mit 50 Mbit/s oder Glasfaser zurückgreifen.
|
Internet Verfügbarkeit in Bempflingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
59% |
30 Mbit/s |
59% |
50 Mbit/s |
59% |
100 Mbit/s |
59% |
200 Mbit/s |
59% |
400 Mbit/s |
59% |
1000 Mbit/s |
59% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
75% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
0% |
4G |
0% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bempflingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
94% |
400 Mbit/s |
94% |
1000 Mbit/s |
94% |
✔ Für den Fall, dass Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, haben wir eine Liste der besten und wichtigsten Anbieter, die Sie in Betracht ziehen sollten.
✔ Ohne einen Telekom-Anschluss ist es heutzutage möglich, Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Wenn Sie den Anbieter wechseln möchten, gibt es Tarife, die Ihnen attraktive Wechselprämien anbieten.
✔ Sie werden begeistert sein, dass Sie nur 13,75€ pro Monat für Ihren Telefon- und DSL-Anschluss bezahlen müssen.
✔ Es ist leicht, zu einem neuen Anbieter zu wechseln, während Ihr aktueller Provider gekündigt wird, und dieser Prozess wird für Sie übernommen.
✔ Man hat die Möglichkeit, bei ausgewählten Tarifen entweder einen kostenlosen TV-Receiver oder einen günstigeren Receiver dazu zu buchen.
✔ Es gibt Tarifpakete mit reduzierter Grundgebühr, die zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden.
✔ Online sind Rabatte für bestimmte Tarife verfügbar.
✔ Es gibt einige Tarife, die Internetzugang über TV-Kabel bieten, was für Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder hohem Download-Volumen von Vorteil sein kann.
✔ Eine schnellere und zuverlässigere Verbindung für Internet und Telefon kann man durch die Verwendung von Glasfaseranschlüssen erreichen, die über das Glasfasernetz des Providers laufen, anstatt auf herkömmliche Kupferleitungen zu setzen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.