
Internet in Bengerstorf: Eine Übersicht über die Ausbaustufen
Willkommen in Bengerstorf, einem charmanten Ort im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Stand des Internet-Ausbaus in Bengerstorf und untersuchen die Verfügbarkeit verschiedener Technologien.
DSL: 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s
Bengerstorf verfügt über eine solide DSL-Infrastruktur. DSL-Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s sind bis zu 70% im Ort ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte Zugang zu einer grundlegenden Breitbandverbindung hat. Zusätzlich sind DSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s verfügbar, jedoch liegen keine genauen Daten über den Ausbaustatus vor. Es ist anzumerken, dass der Ausbau von schnelleren DSL-Geschwindigkeiten in Bengerstorf noch Potenzial für Verbesserungen bietet.
Kabel-Internet: Nicht ausgebaut
Der Ausbau von Kabel-Internet in Bengerstorf ist bisher nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass die Bewohner nicht auf die schnellen Internetverbindungen zugreifen können, die über das Kabelnetz bereitgestellt werden. Die Verfügbarkeit von Breitbandverbindungen ist somit begrenzt, und die Bewohner sind auf alternative Technologien angewiesen.
Glasfasern: Nicht ausgebaut
Leider ist auch der Ausbau von Glasfaserverbindungen in Bengerstorf bisher nicht erfolgt. Glasfaser bietet eine extrem hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung und gilt als die Zukunft des schnellen Internets. Bedauerlicherweise steht den Bewohnern von Bengerstorf diese Technologie derzeit nicht zur Verfügung.
LTE (4G) und 5G: Verfügbarkeit und Ausbaustufen
Im Bereich der mobilen Internetverbindungen können sich die Bewohner von Bengerstorf über eine hervorragende Abdeckung freuen. Das LTE-Netz (4G) ist zu 100% im Ort ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung über ihre Mobiltelefone und andere Geräte nutzen können. Dies ermöglicht ihnen die nahtlose Nutzung von Online-Diensten und die Kommunikation über soziale Medien. Allerdings ist der Ausbau von 5G, der nächsten Generation des Mobilfunkstandards, noch nicht weit fortgeschritten und steht aktuell unter 10%.
Fazit: Nutzen Sie unseren Preisvergleich!
In Bengerstorf ist die DSL-Abdeckung mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s bis zu 70% gut. Es gibt auch DSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s und 100 Mbit/s, jedoch liegen keine genauen Daten über den Ausbaustatus vor. Der Ausbau von Kabel-Internet und Glasfasern steht noch aus.
|
Internet Verfügbarkeit in Bengerstorf
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
61% |
30 Mbit/s |
23% |
50 Mbit/s |
23% |
100 Mbit/s |
21% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
65% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
94% |
5G |
2% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bengerstorf
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
65% |
30 Mbit/s |
23% |
50 Mbit/s |
23% |
100 Mbit/s |
21% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Bestimmte Tarife ermöglichen eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Internets über Glasfaser im Vergleich zum herkömmlichen DSL-Internet.
✔ Ihr neuer Anbieter unterstützt Sie bei der Kündigung des aktuellen Providers.
✔ Bestimmte Tarife ermöglichen es Ihnen, ohne Bereitstellungsgebühr zu bezahlen und somit Geld zu sparen.
✔ Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter und stellen Ihnen eine Liste der führenden und besten Anbieter zur Verfügung.
✔ Es gibt Tarife, die es ermöglichen, kostenlos oder zu einem günstigeren Preis einen TV-Receiver zu erhalten.
✔ Mit Cashback können Sie Geld sparen und gleichzeitig mehr Geld für andere Ausgaben zur Verfügung haben.
✔ Die Verfügbarkeit von DSL-Geschwindigkeiten zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s bietet eine schnellere Internetverbindung.
✔ Mit einem Preis von nur 13,75€ im Monat für Ihren Telefon- und DSL-Anschluss sparen Sie Geld.
✔ Es ist nicht mehr erforderlich, einen Telekom-Anschluss zu haben, um Telefon- und DSL-Dienste zu nutzen.
✔ Unternehmen können von Tarifen mit mehreren Leitungen und Rufnummern profitieren, die oft ohne Aufpreis verfügbar sind.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.