
Internet-Ausbau in Berg bei Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
Berg bei Ahrweiler, eine charmante Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, ist für seine malerische Umgebung und seine idyllische Lage bekannt. Doch wie sieht es mit der Internetverbindung in dieser Region aus? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Berg bei Ahrweiler und informieren über die verfügbaren Optionen.
DSL - Breite Abdeckung
DSL ist eine der gängigsten Internetverbindungstechnologien und in Berg bei Ahrweiler gut ausgebaut. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 Mbit/s ist DSL nahezu flächendeckend verfügbar und erreicht eine Abdeckung von bis zu 100%. Für Nutzer, die höhere Bandbreitenanforderungen haben, stehen auch DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s zur Verfügung. Diese Varianten sind zu etwa 90% bzw. 80% ausgebaut, sodass die Einwohner von Berg bei Ahrweiler eine solide DSL-Verbindung für ihre Internetbedürfnisse nutzen können.
Kabel-Internet - Ausbaupotenzial vorhanden
Der Ausbau von Kabel-Internet in Berg bei Ahrweiler steckt noch in den Anfängen. Die Abdeckung beträgt derzeit etwa 50%. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und kann eine attraktive Alternative sein. Obwohl der Ausbau noch nicht abgeschlossen ist, besteht Potenzial für eine bessere Versorgung mit schnellem und zuverlässigem Internet über Kabel in der Zukunft.
Glasfasern - Ausbaubedarf besteht
Der Ausbau von Glasfasern, auch bekannt als Fiber-to-the-Home (FTTH), ist in Berg bei Ahrweiler noch sehr begrenzt. Die Abdeckung liegt bei weniger als 10%. Glasfaser bietet extrem hohe Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung, ist aber aufgrund der benötigten Infrastrukturinvestitionen und der geringen Bevölkerungsdichte in ländlichen Gebieten oft noch nicht weit verbreitet. Es besteht jedoch ein Bedarf und die Hoffnung, dass der Ausbau von Glasfasern in Zukunft zunehmen wird, um den Einwohnern von Berg bei Ahrweiler Zugang zu ultraschnellem Internet zu ermöglichen.
LTE (4G) und 5G - Mobiles Internet
Die mobile Internetversorgung in Berg bei Ahrweiler ist sehr gut. LTE (4G) ist flächendeckend verfügbar und erreicht eine Abdeckung von bis zu 100%. Dies bedeutet, dass die Einwohner von Berg bei Ahrweiler über ihre Mobiltelefone oder mobile Router eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung nutzen können. Der Ausbau von 5G schreitet ebenfalls voran und erreicht eine Abdeckung von bis zu 50%.
|
Internet Verfügbarkeit in Berg bei Ahrweiler
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
30 Mbit/s |
81% |
50 Mbit/s |
81% |
100 Mbit/s |
75% |
200 Mbit/s |
39% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
43% |
30 Mbit/s |
43% |
50 Mbit/s |
43% |
100 Mbit/s |
43% |
200 Mbit/s |
43% |
400 Mbit/s |
43% |
1000 Mbit/s |
38% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
6% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
92% |
5G |
40% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Berg bei Ahrweiler
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
61% |
400 Mbit/s |
50% |
1000 Mbit/s |
45% |
✔ Für alle, die aktuell nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, haben wir eine Liste der besten und wichtigsten Anbieter zusammengestellt.
✔ Für eine gemütliche Zeit vor dem Fernseher kann man auch einen TV-Receiver bei Bedarf zusätzlich zum Haupttarif buchen.
✔ HD-Fernsehen und der Zugang zur Online-Videothek sind bei einigen Tarifen bereits inbegriffen.
✔ Bis zu 30 TV-Sender in HD-Qualität und insgesamt bis zu 116 TV-Sender können über die Fernsehen-Flatrate abgerufen werden.
✔ Ab sofort braucht man keinen Telekom Anschluss mehr, um Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Ohne feste Vertragsbindung sind einige Angebote verfügbar.
✔ Einige Tarife bieten schnelleres und zuverlässigeres Internet durch den Einsatz von Glasfaser-Technologie.
✔ Mit diesen Tarifen können Sie durch die günstigere Grundgebühr tatsächlich Geld sparen.
✔ Es kann eine gute Entscheidung sein, Telefon- und Internetdienste zu kombinieren, um von den möglichen Preisvorteilen zu profitieren.
✔ Mit DSL-Geschwindigkeiten bis zu 1000 MBit/s ist ein schnelles Surfen im Internet möglich.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.