
Internet in Bergisch Gladbach: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Bergisch Gladbach ist eine Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen und bietet eine gute Infrastruktur, wenn es um Internetanschlüsse geht. Lassen Sie uns die verschiedenen Optionen für DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE beschrieben.
DSL
In Bergisch Gladbach ist DSL gut ausgebaut, insbesondere die schnelleren Geschwindigkeiten. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 100% ausgebaut, DSL mit 50 Mbit/s bis zu 100% und DSL mit 100 Mbit/s bis zu 100%. Das bedeutet, dass fast jeder Haushalt in der Stadt einen schnellen DSL-Anschluss nutzen kann.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Bergisch Gladbach bis zu 70% ausgebaut. Das ist zwar nicht so gut wie die DSL-Abdeckung, aber dennoch eine Option für diejenigen, die schnelles Internet benötigen. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL, daher kann es für einige Haushalte eine bessere Wahl sein.
Glasfaser
Glasfaser ist in Bergisch Gladbach leider noch nicht gut ausgebaut. Derzeit sind weniger als 10% der Stadt mit Glasfaser versorgt. Es gibt jedoch Pläne für den Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt, sodass es in Zukunft für mehr Haushalte verfügbar sein wird.
LTE und 5G
LTE (4G) ist in Bergisch Gladbach bereits zu 100% ausgebaut, sodass mobiles Internet in der Stadt immer eine Option ist. Der Ausbau von 5G ist derzeit noch nicht so weit fortgeschritten, aber immerhin sind bereits 70% der Stadt damit versorgt. Somit ist 5G auch eine Option für diejenigen, die mobiles Internet mit höheren Geschwindigkeiten benötigen.
Fazit
Insgesamt bietet Bergisch Gladbach eine gute Abdeckung für Internetanschlüsse, insbesondere für DSL und LTE. Kabel-Internet ist auch eine Option, wenn auch nicht so weit verbreitet wie DSL. Glasfaser ist leider noch nicht gut ausgebaut, aber der Ausbau soll in Zukunft vorangetrieben werden. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanschluss sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot für Sie zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bergisch Gladbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
40% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
61% |
30 Mbit/s |
61% |
50 Mbit/s |
61% |
100 Mbit/s |
61% |
200 Mbit/s |
61% |
400 Mbit/s |
61% |
1000 Mbit/s |
12% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
98% |
4G |
98% |
5G DSS |
72% |
5G |
69% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bergisch Gladbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
95% |
200 Mbit/s |
73% |
400 Mbit/s |
62% |
1000 Mbit/s |
13% |
✔ Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter sind, haben wir eine Liste der besten und wichtigsten Anbieter für Sie zusammengestellt.
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate erhalten Sie bis zu 116 TV-Sender, einschließlich bis zu 30 HD-TV-Sender.
✔ Dank kurzer Laufzeiten können Sie jederzeit den Anbieter wechseln und sind nicht gebunden.
✔ Man kann unter Umständen in bestimmten Tarifen einen kostenlosen TV-Receiver erhalten oder ihn günstig dazu erwerben.
✔ Es gibt nun Alternativen, um Telefon und DSL zu nutzen, ohne an die Telekom gebunden zu sein.
✔ Eine DSL-Verbindung ermöglicht Ihnen, mit bis zu 1000 MBit/s im Internet zu surfen.
✔ Vertragsabschlüsse ohne Mindestvertragslaufzeit sind bereits bei vielen Anbietern möglich.
✔ Einige Anbieter stellen ihren Kunden eine ISDN-ähnliche Funktion zur Verfügung, um ihnen die Nutzung von mehreren Leitungen und Rufnummern gleichzeitig zu ermöglichen.
✔ Manche Tarife sind besonders preiswert und ermöglichen Ihnen eine geringere Grundgebühr.
✔ Internet über TV-Kabel könnte eine geeignete Wahl sein, wenn Sie häufig große Dateien herunterladen oder eine schnelle Internetverbindung benötigen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.