
Internetversorgung in Billigheim, Baden-Württemberg
Billigheim, eine charmante Gemeinde im Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg, bietet eine idyllische Umgebung und eine lebendige Gemeinschaft. Doch wie gut ist die Internetversorgung in Billigheim? In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Internetoptionen und dem Ausbaustand des Internets in dieser Region befassen.
DSL
DSL ist eine der weit verbreiteten Internetverbindungsmethoden in Deutschland. In Billigheim ist DSL mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass nahezu jeder Haushalt in der Gemeinde Zugang zu DSL-Verbindungen mit dieser Geschwindigkeit hat. Zusätzlich ist DSL mit 50 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut, was eine schnellere Option für diejenigen bietet, die größere Datenmengen herunterladen oder streamen möchten. Allerdings beträgt der Ausbaustand von DSL mit 100 Mbit/s ebenfalls 90%, was bedeutet, dass nicht jeder Haushalt in Billigheim Zugang zu dieser höheren Geschwindigkeit hat.
Kabel-Internet
Leider ist das Kabel-Internet in Billigheim nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner der Gemeinde derzeit nicht über das Kabelnetz auf das Internet zugreifen können. Dies kann für diejenigen, die auf schnelle und zuverlässige Internetverbindungen angewiesen sind, eine Herausforderung darstellen.
Glasfasern
Auch Glasfaseranschlüsse sind in Billigheim noch nicht ausgebaut. Glasfaser bietet eine ultraschnelle Internetverbindung mit hoher Bandbreite und geringer Latenz. Leider steht diese Technologie den Einwohnern von Billigheim derzeit nicht zur Verfügung. Es bleibt zu hoffen, dass in Zukunft Investitionen in den Ausbau von Glasfasernetzen getätigt werden, um den Bewohnern von Billigheim die Vorteile dieser modernen Internetinfrastruktur zu bieten.
LTE und 5G
Für die mobile Internetnutzung ist LTE (4G) in Billigheim zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Bewohner von Billigheim Zugang zu diesem Mobilfunkstandard haben. LTE bietet in der Regel eine gute Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für mobiles Surfen und Streaming. Allerdings ist 5G in Billigheim nur bis zu 40% ausgebaut. 5G ist die nächste Generation des mobilen Internets und verspricht deutlich schnellere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzzeiten und eine verbesserte Konnektivität für diejenigen, die kompatible Geräte besitzen.
Fazit
Insgesamt bietet Billigheim eine solide Internetversorgung für die Bewohner der Gemeinde. DSL ist weit verbreitet und bietet verschiedene Geschwindigkeiten, wobei die Verfügbarkeit von 100 Mbit/s begrenzter ist. Leider sind Kabel-Internet und Glasfasern in Billigheim nicht ausgebaut.
|
Internet Verfügbarkeit in Billigheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
20% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
38% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Billigheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
88% |
100 Mbit/s |
85% |
200 Mbit/s |
20% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Einige Tarife ermöglichen die Nutzung mehrerer Telefonleitungen und Rufnummern ohne zusätzliche Kosten.
✔ Mit einem monatlichen Preis von 13,75€ steht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit zum Surfen und Telefonieren zur Verfügung.
✔ Ausgewählte Anbieter offerieren ein TV-Paket, das Zugang zur Online-Videothek gewährt.
✔ Um individuellen Kundenanforderungen zu entsprechen, können Vertragslaufzeiten flexibel zwischen 1 und 24 Monaten gewählt werden.
✔ In einigen Tarifen ist eine Fernseh-Flatrate mit bis zu 116 TV-Sendern inbegriffen, wovon bis zu 30 in HD-Qualität sind.
✔ Die DSL-Geschwindigkeit kann bis zu 1000 MBit/s erreichen, während sie mindestens 16 MBit/s beträgt.
✔ In der Regel wird die Kündigung bei Ihrem derzeitigen Festnetz/DSL-Anbieter von Ihrem neuen Anbieter übernommen.
✔ Es ist eine Option, Telefon- und Internetdienste zu bündeln, um von potenziellen Preisvorteilen zu profitieren.
✔ In ausgewählten Tarifoptionen ist das Internet über Glasfaser verfügbar, wodurch es schneller und zuverlässiger als herkömmliches DSL-Internet ist.
✔ Ein Wechsel kann bei bestimmten Tarifen aufgrund der angebotenen Wechselprämien attraktiver sein.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.