
Internet-Ausbau in Birlenbach, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz
Birlenbach, ein charmantes Dorf im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, hat viel zu bieten. Doch wie sieht es mit der Internetanbindung in diesem idyllischen Ort aus? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Ausbaustatus der verschiedenen Internetverbindungen in Birlenbach.
DSL-Verbindungen
In Birlenbach ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Haushalte in der Region Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Wenn es jedoch um schnellere Verbindungen geht, gibt es noch Verbesserungsbedarf. DSL 50 Mbit/s ist nur bis zu 20% ausgebaut, was bedeutet, dass nur ein Teil der Haushalte von dieser Option profitieren kann. Noch geringer ist der Ausbaustatus von DSL 100 Mbit/s, der unter 10% liegt. Hier besteht definitiv Bedarf an weiteren Ausbaumaßnahmen.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu DSL ist das Kabel-Internet in Birlenbach bis zu 100% ausgebaut. Das heißt, alle Haushalte können auf diese Breitbandoption zurückgreifen. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Die Bewohner von Birlenbach haben also Glück, dass sie diese Option nutzen können.
Glasfaserverbindungen
Der Ausbau von Glasfaserverbindungen in Birlenbach ist bisher nicht erfolgt. Das bedeutet, dass die Bewohner derzeit nicht von den ultraschnellen Geschwindigkeiten und der Zuverlässigkeit profitieren können, die Glasfaser bieten kann. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass in Zukunft Glasfaserleitungen verlegt werden, um die Internetanbindung in Birlenbach zu verbessern.
LTE und 5G
In Bezug auf mobile Internetverbindungen ist LTE (4G) in Birlenbach bis zu 90% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner eine solide Abdeckung und gute Geschwindigkeiten für unterwegs erwarten können. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der Ausbau von 5G-Netzwerken in Birlenbach noch nicht erfolgt ist. Die Bewohner müssen also weiterhin auf die Einführung dieser neuesten Generation von Mobilfunktechnologie warten.
Fazit
In Birlenbach, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, ist das Internet in einigen Bereichen gut ausgebaut, während es in anderen Bereichen Verbesserungsbedarf gibt. DSL 16 Mbit/s ist weit verbreitet, während DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s noch nicht umfassend ausgebaut sind. Glücklicherweise ist das Kabel-Internet bis zu 100% verfügbar und bietet den Bewohnern eine zuverlässige Breitbandoption. Wenn Sie in Birlenbach nach den besten Internetangeboten suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu verwenden.
|
Internet Verfügbarkeit in Birlenbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
19% |
50 Mbit/s |
15% |
100 Mbit/s |
2% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
92% |
400 Mbit/s |
92% |
1000 Mbit/s |
92% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
80% |
4G |
80% |
5G DSS |
50% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Birlenbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
92% |
200 Mbit/s |
92% |
400 Mbit/s |
92% |
1000 Mbit/s |
92% |
✔ Bei einigen Anbietern ist ein Zugang zur Online-Videothek zusammen mit einem TV-Paket erhältlich.
✔ Man kann bei einigen Tarifen, wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt, von einer Wechselprämie profitieren.
✔ Um eine bessere TV-Unterhaltung zu erreichen, kann man einen TV-Receiver in seinen Tarif aufnehmen.
✔ Für einen erstaunlich günstigen Preis von nur 13,75€ pro Monat können Sie jetzt DSL und Telefon nutzen.
✔ Viele Provider haben eine Funktion, die ISDN ähnelt und ermöglicht, mehrere Leitungen und Rufnummern zu verwenden.
✔ Ohne Bereitstellungsgebühr bieten wir Ihnen günstige und attraktive Tarife an.
✔ Dank vielen Tarifen mit kurzen Laufzeiten sind Sie jederzeit in der Lage, den Anbieter zu wechseln und bleiben flexibel.
✔ Mit DSL-Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit/s im Internet die volle Bandbreite nutzen.
✔ Für Personen mit hohem Bandbreitenbedarf oder häufigem Download kann Internet über TV-Kabel in einigen Tarifen eine geeignete Wahl sein.
✔ Unter einigen Tarifen können Sie eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung über Glasfaser erhalten, im Vergleich zum herkömmlichen DSL-Internet.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.