
Internet-Ausbau in Birnbach, Rheinland-Pfalz: Eine Übersicht
In Birnbach, einem idyllischen Ort im Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, stellt sich vielen Bewohnern die Frage, wie gut das Internet ausgebaut ist. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschiedenen Internetverbindungsmöglichkeiten in der Region, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
DSL-Verbindungen
DSL ist in Birnbach eine der Hauptoptionen für den Internetzugang. Glücklicherweise ist der DSL-Ausbau in Birnbach recht fortgeschritten. Die meisten Haushalte haben Zugang zu DSL-Anschlüssen mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s und 50 Mbit/s. Diese Geschwindigkeiten sind nahezu flächendeckend verfügbar, da sie zu 100% ausgebaut sind. Allerdings beträgt der Ausbau von DSL-Anschlüssen mit 100 Mbit/s nur etwa 80%, was bedeutet, dass nicht alle Haushalte diese höhere Geschwindigkeit nutzen können.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zum DSL-Ausbau ist das Kabel-Internet in Birnbach nicht ausgebaut. Es stehen keine Kabel-Internetverbindungen zur Verfügung, was für einige Bewohner eine Einschränkung darstellen kann. Wenn Sie auf schnelles Internet angewiesen sind, sollten Sie daher alternative Optionen in Betracht ziehen.
Glasfaser
Leider ist der Ausbau von Glasfaser-Internet in Birnbach noch nicht abgeschlossen. Es gibt derzeit keine flächendeckende Verfügbarkeit von Glasfaserverbindungen in der Region. Dies bedeutet, dass die Bewohner von Birnbach nicht von den schnellen und zuverlässigen Internetverbindungen profitieren können, die Glasfaser bieten würde. Es gibt jedoch Hoffnung, dass der Ausbau in Zukunft voranschreiten wird und mehr Haushalte Zugang zu dieser modernen Technologie erhalten.
LTE (4G) und 5G
Für diejenigen, die mobil online gehen möchten, gibt es gute Nachrichten. Das LTE-Netzwerk (4G) ist in Birnbach zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass Sie eine solide mobile Internetverbindung mit hoher Geschwindigkeit nutzen können, wenn Sie ein geeignetes Gerät und einen entsprechenden Tarif besitzen. Darüber hinaus wird das 5G-Netzwerk in Birnbach bereits zu 60% ausgebaut, was zukünftig noch schnellere Verbindungen verspricht.
Fazit: Vergleichen Sie die Preise
In Birnbach, Rheinland-Pfalz, haben die Bewohner eine gute Auswahl an Internetverbindungsmöglichkeiten. DSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbit/s und 50 Mbit/s sind nahezu flächendeckend vorhanden, während die Verfügbarkeit von 100 Mbit/s DSL-Anschlüssen auf etwa 80% begrenzt ist. Das Kabel-Internet ist nicht ausgebaut und Glasfaserverbindungen sind noch nicht weit verbreitet.
|
Internet Verfügbarkeit in Birnbach
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
16% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
100% |
5G |
50% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Birnbach
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
16% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Bei nur 13,75€ pro Monat erhalten Sie das Telefon und DSL - das ist ein wahrhaftiger Deal.
✔ HD-Fernsehen und Online-Videothek-Zugang sind bei einigen Tarifen im Preis inbegriffen.
✔ Bei vielen Tarifangeboten ist die Bereitstellungsgebühr nicht vorhanden.
✔ Der Besitz eines Telekom Anschlusses ist nicht länger erforderlich, um auf Telefon und DSL zugreifen zu können.
✔ Durch Hinzufügen eines TV-Receivers zum Tarif könnte man entspannte TV-Abende genießen.
✔ Es gibt Tarife, die eine schnellere und zuverlässigere Internetverbindung durch die Nutzung von Glasfaser als herkömmliches DSL-Internet bereitstellen.
✔ Sie müssen sich keine Gedanken über die Kündigung des aktuellen Providers machen, denn der neue Anbieter übernimmt diese für Sie.
✔ Durch DSL-Geschwindigkeiten zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s wird das Surfen im Internet schneller und zuverlässiger.
✔ Mit der Fernsehen-Flatrate haben Sie Zugriff auf bis zu 116 Sender, wovon bis zu 30 in HD-Qualität sind.
✔ Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten garantieren eine langfristige Sicherheit bei der Planung.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.