
Internet-Ausbau in Birstein, Hessen
Birstein, eine Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis in Hessen, ist mit einer Fläche von rund 73 Quadratkilometern und knapp 7.000 Einwohnern eine vergleichsweise kleine Kommune. Doch wie sieht es mit dem Internet-Ausbau in Birstein aus? Wir werden einen Überblick über die verfügbaren Internet-Technologien und deren Ausbauzustand in Birstein geben.
DSL
DSL ist eine weit verbreitete Internet-Technologie, die über das Telefonnetz realisiert wird. In Birstein ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Auch DSL mit 50 Mbit/s ist mit einer Abdeckung von 100% verfügbar. Bei DSL mit 100 Mbit/s sieht es jedoch anders aus: Hier liegt die Abdeckung bei lediglich 20%. Das bedeutet, dass nicht alle Haushalte in Birstein von der höchsten DSL-Geschwindigkeit profitieren können.
Kabel-Internet
Im Gegensatz zu DSL wird Kabel-Internet über das TV-Kabelnetz bereitgestellt. In Birstein ist diese Technologie derzeit noch nicht ausgebaut, was bedeutet, dass die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde derzeit nicht auf Kabel-Internet zugreifen können.
Glasfasern
Glasfaser-Internet gilt als die schnellste Technologie, die derzeit verfügbar ist. Dabei werden die Daten über Glasfaserkabel übertragen, die deutlich höhere Geschwindigkeiten ermöglichen als DSL oder Kabel-Internet. In Birstein ist die Abdeckung mit Glasfasern jedoch unter 10%, was bedeutet, dass nur wenige Haushalte von dieser Technologie profitieren können.
LTE und 5G
Mobilfunktechnologien wie LTE und 5G werden oft als Alternative zu kabelgebundenen Internet-Technologien genutzt. In Birstein ist LTE zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde auch mobil mit hoher Geschwindigkeit surfen können. 5G hingegen ist noch nicht ausgebaut.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Birstein vor allem DSL mit 16 Mbit/s und 50 Mbit/s eine sehr hohe Abdeckung aufweist. DSL mit 100 Mbit/s hingegen ist nur begrenzt verfügbar und Kabel-Internet sowie Glasfasern sind in der Gemeinde noch nicht ausgebaut. Wer in Birstein nach einem passenden Internet-Tarif sucht, sollte daher auf jeden Fall einen Preisvergleich durchführen, um das beste Angebot zu finden. Verwenden Sie dafür am besten unseren Preisvergleich.
|
Internet Verfügbarkeit in Birstein
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
13% |
200 Mbit/s |
8% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Birstein
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
14% |
200 Mbit/s |
9% |
400 Mbit/s |
1% |
1000 Mbit/s |
1% |
✔ Ohne einen Telekom-Anschluss können Sie weiterhin auf Telefon und DSL zurückgreifen.
✔ Wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen, finden Sie bei uns eine Liste der bedeutendsten und besten Anbieter.
✔ Wer Tarife online bucht, kann bei vielen Anbietern von einem Rabatt profitieren.
✔ Ein super Preisangebot: Mit nur 13,75€ im Monat bekommt man DSL und Telefon.
✔ Eine Option, um von Preisvorteilen zu profitieren, besteht darin, Telefon- und Internetdienste zu kombinieren und sollte in Betracht gezogen werden.
✔ Um für jeden die passende Option zu finden, können Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten gewählt werden.
✔ Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit ermöglichen auch denjenigen, die keine langfristige Bindung wünschen, eine Vielzahl von Optionen.
✔ Die zahlreichen Tarifangebote und ihre kurzen Vertragszeiten geben Ihnen die Möglichkeit, jederzeit den Anbieter zu wechseln und von besseren Konditionen zu profitieren.
✔ Wechseln Sie jetzt zu den Tarifen mit den besten Wechselprämien und sparen Sie Geld.
✔ Ihr neuer Anbieter sorgt für die Kündigung Ihres aktuellen Providers.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.