
Die Internetversorgung in Birtlingen, Rheinland-Pfalz
DSL-Internet in Birtlingen
Birtlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Die Internetversorgung in Birtlingen ist größtenteils über DSL-Verbindungen realisiert. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, während DSL mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s bis zu 70% ausgebaut sind. Diese Werte sind durchschnittlich für ländliche Regionen in Deutschland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit von DSL-Verbindungen stark von der Entfernung zum nächsten Verteilerkasten abhängt.
Kabel-Internet in Birtlingen
Der Ausbau von Kabel-Internet ist in Birtlingen derzeit nicht vorhanden. Einige der umliegenden Gemeinden haben jedoch Zugang zu Kabel-Internetverbindungen. Wenn Sie Kabel-Internet nutzen möchten, sollten Sie sich bei Ihrem Anbieter über die Verfügbarkeit informieren.
Glasfaser-Internet in Birtlingen
Der Ausbau von Glasfaser-Internet in Birtlingen ist unter 10% und somit nicht besonders hoch. Dies ist jedoch ein Anstieg im Vergleich zu den letzten Jahren, da die Regierung den Ausbau von Glasfaser-Internet in ländlichen Regionen fördert. Wenn Sie eine schnellere Verbindung wünschen, sollten Sie prüfen, ob es alternative Anbieter gibt, die Ihnen Glasfaser-Internet bereitstellen können.
LTE und 5G in Birtlingen
LTE mit 4G ist bis zu 100% ausgebaut, während der 5G-Ausbau unter 10% liegt. LTE ist eine gute Option für diejenigen, die eine mobile Internetverbindung benötigen, da es eine bessere Netzabdeckung als Glasfaser- oder Kabel-Internet bietet. Wenn Sie jedoch eine höhere Geschwindigkeit benötigen, kann 5G in Zukunft eine bessere Option sein.
Fazit
Insgesamt ist die Internetversorgung in Birtlingen durchschnittlich für eine ländliche Region in Deutschland. Wenn Sie jedoch eine schnellere Verbindung benötigen, sollten Sie sich bei alternativen Anbietern umsehen oder unseren Preisvergleich nutzen, um den besten Tarif für Ihre Bedürfnisse zu finden. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit der Internetverbindung stark von der Entfernung zum nächsten Verteilerkasten abhängt.
|
Internet Verfügbarkeit in Birtlingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
30 Mbit/s |
64% |
50 Mbit/s |
64% |
100 Mbit/s |
64% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
3% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
70% |
5G |
3% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Birtlingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
30 Mbit/s |
67% |
50 Mbit/s |
67% |
100 Mbit/s |
67% |
200 Mbit/s |
3% |
400 Mbit/s |
3% |
1000 Mbit/s |
3% |
✔ Ohne einen Telekom-Anschluss gibt es nun mehr Flexibilität bei der Nutzung von Telefon und DSL.
✔ Einige der angebotenen Tarife verlangen keine Bereitstellungsgebühr.
✔ Bei vielen Providern kann man eine Funktion nutzen, die der von ISDN ähnelt und auch die Verwendung von mehreren Leitungen und Rufnummern ermöglicht.
✔ Verträge mit einer Dauer zwischen 1 und 24 Monaten sind eine sichere Basis für Ihre langfristige Planungssicherheit.
✔ Wenn man Preisvorteile erzielen möchte, ist es empfehlenswert, zu prüfen, ob Telefon- und Internetdienste kombinierbar sind.
✔ Für Kunden, die sich nicht langfristig vertraglich binden möchten, gibt es auch Verträge ohne Mindestvertragsbindung.
✔ Wenn Nutzer hohe Bandbreiten oder große Downloads benötigen, ist es ideal, dass einige Tarife eine Option bieten, Internetzugang über das TV-Kabel zu haben.
✔ Der Wechsel zu einem neuen Anbieter ist ein problemloser Prozess, bei dem die Kündigung für Sie erledigt wird, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
✔ Mit Tarifen, die kurze Laufzeiten haben, sind Sie jederzeit in der Lage, Ihren Anbieter zu wechseln und unabhängig zu bleiben.
✔ Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen kann man durch die Nutzung von Glasfaseranschlüssen, die über das Glasfasernetz des Providers laufen, eine bessere Verbindung für Internet und Telefon erhalten.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.