
Internet-Ausbau in Blievenstorf, Mecklenburg-Vorpommern
Blievenstorf, ein malerischer Ort im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine schöne Umgebung und eine ruhige Lebensweise. Doch wie gut ist das Internet in Blievenstorf ausgebaut? In diesem Artikel werden wir uns mit dem aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in der Region befassen.
DSL
Der DSL-Ausbau in Blievenstorf ist bemerkenswert. Bei einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist das Netz bereits zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass alle Einwohner von Blievenstorf Zugang zu einer stabilen DSL-Verbindung mit moderater Geschwindigkeit haben. Bei einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s ist der Ausbau ebenfalls vollständig abgeschlossen, was bedeutet, dass jeder Bewohner von Blievenstorf Zugang zu einer schnelleren DSL-Verbindung hat. Bei einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s ist der Ausbaugrad mit etwa 60% etwas niedriger, aber dennoch gut.
Kabel-Internet
Leider ist das Kabel-Internet in Blievenstorf noch nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner auf alternative Internetoptionen angewiesen sind und keine Breitbandverbindungen über das Kabelnetz nutzen können. Dies kann für diejenigen, die auf eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung angewiesen sind, eine Einschränkung darstellen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Blievenstorf steht noch aus. Aktuell sind keine Glasfaserverbindungen in der Gemeinde verfügbar. Dies bedeutet, dass die Bewohner derzeit nicht von den Vorteilen einer ultraschnellen Glasfaser-Internetverbindung profitieren können. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass in Zukunft Glasfaserleitungen in Blievenstorf verlegt werden, um die Internet-Infrastruktur weiter zu verbessern.
LTE und 5G
Gute Nachrichten für alle, die auf mobiles Internet angewiesen sind: Das LTE-Netz (4G) ist in Blievenstorf bereits zu 100% ausgebaut. Das bedeutet, dass die Bewohner eine flächendeckende Mobilfunkabdeckung haben und über eine schnelle drahtlose Internetverbindung verfügen können. In Bezug auf 5G gibt es noch Raum für Verbesserungen. Der Ausbaugrad von 5G liegt derzeit unter 10%, was bedeutet, dass nur ein kleiner Teil der Bevölkerung von Blievenstorf Zugang zur nächsten Generation des drahtlosen Internets hat. Es ist jedoch zu erwarten, dass der 5G-Ausbau in den kommenden Jahren voranschreiten wird.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Blievenstorf, Mecklenburg-Vorpommern, zeigt eine gute Entwicklung, insbesondere im Bereich DSL. Die Bewohner können auf eine zuverlässige DSL-Verbindung mit verschiedenen Geschwindigkeiten zugreifen.
|
Internet Verfügbarkeit in Blievenstorf
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
57% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
97% |
5G |
26% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Blievenstorf
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
57% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Sie haben die Möglichkeit, neben dem regulären Tarif auch einen TV-Receiver zu buchen, um entspannte Fernsehabende zu verbringen.
✔ Zahlreiche Angebote haben keine Mindestvertragslaufzeit mehr.
✔ Alternativen zum Telekom-Anschluss ermöglichen die Nutzung von Telefon- und DSL-Diensten.
✔ Der Wechsel zum neuen Anbieter wird für Sie einfach und unkompliziert sein, da dieser die Kündigung des aktuellen Providers für Sie übernimmt.
✔ Wir stellen Ihnen die besten und bedeutendsten DSL- und Telefonanbieter in einer Übersicht zur Verfügung, falls Sie aktuell auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind.
✔ Viele Tarifpakete sind bereitstellungsgebührenfrei erhältlich.
✔ Durch die Nutzung von Tarifen, die auf Glasfaser basieren, kann man eine schnellere und zuverlässigere Verbindung für Heimarbeit und Online-Kommunikation erhalten.
✔ Man kann sich bei vielen Tarifen den Kauf eines Routers mit WLAN sparen, da dieser bereits kostenlos zur Verfügung steht.
✔ Wenn man einen hohen Bandbreitenbedarf oder ein großes Download-Volumen hat, kann ein Tarif mit Internet über TV-Kabel die ideale Wahl sein.
✔ Die Internetnutzung mit DSL-Geschwindigkeiten zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s ist möglich.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.