
Internet-Ausbau in Bockhorst, Emsland, Niedersachsen
Bockhorst, ein malerischer Ort im Landkreis Emsland in Niedersachsen, ist umgeben von einer idyllischen Landschaft und bietet seinen Bewohnern eine ruhige Wohnatmosphäre. Doch wie sieht es mit der Internetanbindung in diesem ländlichen Gebiet aus? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Ausbau des Internets in Bockhorst und geben einen Überblick über die verfügbaren Technologien und deren Abdeckung.
DSL
Der DSL-Ausbau in Bockhorst ist insgesamt recht unterschiedlich. In Bezug auf die Geschwindigkeiten sehen wir eine Verteilung: 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Bei DSL 16 Mbit/s ist der Ausbau bereits zu rund 90% abgeschlossen, was eine gute Versorgung für die meisten Bewohner bedeutet. Mit einer Bandbreite von 50 Mbit/s sind jedoch nur etwa die Hälfte der Haushalte versorgt. Für diejenigen, die auf noch höhere Geschwindigkeiten angewiesen sind, bleibt DSL 100 Mbit/s eine seltene Option, da der Ausbau hier unter 10% liegt.
Kabel-Internet
Leider gibt es derzeit kein Kabel-Internet in Bockhorst. Dies bedeutet, dass die Bewohner auf alternative Lösungen angewiesen sind, um eine breitbandige Internetverbindung zu erhalten.
Glasfaser
Der Ausbau von Glasfaser in Bockhorst befindet sich noch in einem vergleichsweise frühen Stadium. Etwa 40% der Haushalte können bereits von dieser zukunftssicheren Technologie profitieren, die ultraschnelle Internetverbindungen ermöglicht. Es ist zu hoffen, dass der Glasfaser-Ausbau in den kommenden Jahren weiter voranschreitet und eine flächendeckende Versorgung für Bockhorst gewährleistet.
LTE und 5G
Im Bereich des mobilen Internets ist Bockhorst gut aufgestellt. LTE (4G) ist nahezu flächendeckend verfügbar und deckt 100% des Gebiets ab. Dies ermöglicht schnelle und zuverlässige Internetverbindungen für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets. Darüber hinaus wurde der Ausbau von 5G, der nächsten Generation des mobilen Internets, bereits zu 90% abgeschlossen. Die Bewohner von Bockhorst können daher von den verbesserten Geschwindigkeiten und der geringen Latenzzeit profitieren, die 5G bietet.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Bockhorst, Emsland, Niedersachsen, zeigt sowohl positive als auch noch ausbaufähige Aspekte. Während DSL 16 Mbit/s eine gute Abdeckung bietet und LTE (4G) bereits flächendeckend verfügbar ist, gibt es noch Verbesserungspotenzial in Bezug auf die Geschwindigkeiten und den Ausbau von Glasfaser und 5G.
|
Internet Verfügbarkeit in Bockhorst
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
30 Mbit/s |
52% |
50 Mbit/s |
42% |
100 Mbit/s |
6% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
31% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
94% |
5G |
82% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bockhorst
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
78% |
50 Mbit/s |
72% |
100 Mbit/s |
37% |
200 Mbit/s |
31% |
400 Mbit/s |
31% |
1000 Mbit/s |
31% |
✔ Bei ausgewählten Tarifen ist der Router bereits mit inbegriffen.
✔ Internet über TV-Kabel könnte in einigen Tarifen für Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder viel Downloadvolumen eine geeignete Lösung sein.
✔ Verträge ohne Mindestlaufzeit bieten Personen, die keine langfristige Bindung eingehen möchten, die Möglichkeit, verschiedene Optionen offen zu halten.
✔ Eine Fernsehen-Flatrate mit bis zu 116 TV-Sendern, darunter bis zu 30 Sender in HD-Qualität, ist verfügbar.
✔ Durch DSL ist es möglich, nahezu jede Aufgabe im Internet schneller und effektiver zu erledigen, da die Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu sagenhaften 1000 MBit/s reicht.
✔ Durch die kurzen Vertragslaufzeiten der Tarife haben Sie die Möglichkeit, jederzeit problemlos zwischen verschiedenen Anbietern zu wechseln.
✔ Nutzen Sie jetzt DSL und Telefon für einen wirklich erschwinglichen Preis von nur 13,75€ pro Monat.
✔ Ihr neuer Anbieter nimmt Ihnen die lästige Kündigungsprozedur ab.
✔ Ein Wechsel des Anbieters kann bei ausgewählten Tarifen mit einer Wechselprämie belohnt werden.
✔ Bei vielen Tarifmodellen gibt es einen Online-Preisnachlass.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.