
Internet in Borchen: Ausbaustand von DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Borchen ist eine Gemeinde im Landkreis Paderborn in Nordrhein-Westfalen und verfügt über eine gut ausgebaute Internetinfrastruktur. Hier werden wir uns genauer mit dem Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE in Borchen befassen.
DSL
DSL ist in Borchen flächendeckend verfügbar und bietet eine gute Grundversorgung. Dabei sind Bandbreiten von bis zu 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s verfügbar. Während der Ausbaustand bei 16 Mbit/s und 50 Mbit/s bei 100% liegt, beträgt dieser bei 100 Mbit/s immerhin noch 90%. DSL ist somit eine gute Option für alle, die eine zuverlässige Internetverbindung benötigen, aber keine allzu hohen Anforderungen an die Geschwindigkeit haben.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Borchen zu etwa 60% ausgebaut. Dabei bieten die Anbieter in der Regel höhere Bandbreiten als bei DSL an. Allerdings hängt die tatsächlich verfügbare Geschwindigkeit stark von der Anzahl der Nutzer im Netzwerk ab. Wer in einem Gebiet mit gutem Kabel-Internet-Ausbau wohnt, kann davon ausgehen, dass er eine schnelle Internetverbindung mit einer hohen Bandbreite nutzen kann.
Glasfaser
Die Glasfaser-Infrastruktur in Borchen ist vergleichsweise gut ausgebaut. Etwa 90% der Haushalte haben Zugang zu Glasfaser-Internet. Im Gegensatz zu DSL und Kabel-Internet ist Glasfaser-Internet besonders schnell und zuverlässig. Die Bandbreiten reichen von einigen hundert Mbit/s bis hin zu Gigabit-Geschwindigkeiten. Wer auf eine schnelle und stabile Internetverbindung angewiesen ist, sollte sich nach einem Glasfaser-Tarif umsehen.
LTE und 5G
Auch mobil ist Borchen gut erschlossen. LTE ist flächendeckend verfügbar und bietet eine gute mobile Internetversorgung. 5G ist ebenfalls schon bis zu 100% ausgebaut. Damit ist Borchen auch für die Zukunft gut gerüstet, wenn die Nutzung von mobilen Daten weiter ansteigt.
Fazit
In Borchen gibt es eine gut ausgebaute Internetinfrastruktur. DSL, Kabel-Internet und Glasfaser sind verfügbar, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Bei der Wahl des passenden Tarifs empfiehlt es sich, einen Preisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden. Verwenden Sie unseren Preisvergleich, um die Tarife der verschiedenen Anbieter in Borchen zu vergleichen und das für Sie passende Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Borchen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
47% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
50% |
30 Mbit/s |
50% |
50 Mbit/s |
50% |
100 Mbit/s |
50% |
200 Mbit/s |
50% |
400 Mbit/s |
50% |
1000 Mbit/s |
50% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
82% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
97% |
5G |
97% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Borchen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
95% |
200 Mbit/s |
89% |
400 Mbit/s |
82% |
1000 Mbit/s |
82% |
✔ Ohne einen Telekom-Anschluss kann man DSL und Telefon gleichermaßen nutzen.
✔ Die Fernsehen-Flatrate beinhaltet bis zu 30 HD-TV-Sender und bis zu 116 TV-Sender.
✔ Die Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten bieten jedem die Chance, eine Option auszuwählen, die seinen Bedürfnissen entspricht.
✔ Für bestimmte Tarife kann bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter eine Wechselprämie gewährt werden.
✔ Erweitern Sie Ihren Tarif um einen TV-Receiver, um das Fernsehen gemütlicher zu gestalten.
✔ Mit ausgewählten Tarifen können Sie einen kostenlosen Router erhalten.
✔ Es gibt bei vielen Tarifen Preisvorteile für Online-Buchungen.
✔ Es gibt Möglichkeiten, bei denen kein fester Vertrag notwendig ist.
✔ Es gibt zahlreiche Provider, die eine Funktion anbieten, die ähnlich wie ISDN funktioniert und es ermöglicht, mehrere Leitungen und Rufnummern zu verwenden.
✔ Für lediglich 13,75€ pro Monat können Sie schnell im Internet surfen und telefonieren.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.