
Internet in Borne bei Staßfurt, Sachsen-Anhalt: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE
Borne bei Staßfurt ist eine kleine Gemeinde im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Wie sieht es hier mit dem Internet aus? Wir werfen einen Blick auf die verfügbaren Breitbandverbindungen und deren Ausbau in der Region.
DSL
DSL ist in Borne bei Staßfurt weit verbreitet und bietet verschiedene Geschwindigkeiten. Mit einer Abdeckung von bis zu 100% für DSL 16 Mbit/s, bis zu 60% für DSL 50 Mbit/s und bis zu 60% für DSL 100 Mbit/s haben die meisten Einwohner Zugang zu einer zuverlässigen DSL-Verbindung. Allerdings sind höhere Geschwindigkeiten nicht überall verfügbar und können je nach Standort variieren.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Borne bei Staßfurt noch nicht so weit verbreitet wie DSL. Derzeit beträgt die Abdeckung bis zu 30%. Das Angebot an Kabel-Internet-Providern ist ebenfalls begrenzt, aber es gibt Möglichkeiten für diejenigen, die schnellere Geschwindigkeiten benötigen.
Glasfaser
Glasfaser-Internet ist in Borne bei Staßfurt unterentwickelt, mit einer Abdeckung von unter 10%. Allerdings gibt es Initiativen, um den Ausbau von Glasfaser-Infrastruktur in der Region zu fördern und auszubauen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell diese Initiativen umgesetzt werden können.
LTE und 5G
Für mobile Breitbandverbindungen ist Borne bei Staßfurt gut aufgestellt. LTE (4G) ist mit einer Abdeckung von 100% in der Region verfügbar, und 5G ist bis zu 70% ausgebaut. Mobile Internetnutzer haben somit eine zuverlässige Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen, auch wenn sie unterwegs sind.
Fazit
Insgesamt ist die Internet-Infrastruktur in Borne bei Staßfurt recht gut entwickelt. DSL und mobile Breitbandverbindungen sind weit verbreitet, während der Ausbau von Glasfaser- und Kabel-Internet noch ausbaufähig ist. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem neuen Internet-Anbieter sind oder Ihre aktuelle Verbindung verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot in Ihrer Region zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Borne bei Staßfurt
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
91% |
30 Mbit/s |
57% |
50 Mbit/s |
57% |
100 Mbit/s |
56% |
200 Mbit/s |
37% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
21% |
30 Mbit/s |
21% |
50 Mbit/s |
21% |
100 Mbit/s |
21% |
200 Mbit/s |
21% |
400 Mbit/s |
21% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
1% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
52% |
5G |
61% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Borne bei Staßfurt
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
61% |
50 Mbit/s |
61% |
100 Mbit/s |
60% |
200 Mbit/s |
46% |
400 Mbit/s |
23% |
1000 Mbit/s |
1% |
✔ Sie haben die Möglichkeit, Geld zu sparen, indem Sie ein Komplettpaket mit Telefon- und Internetanschluss auswählen.
✔ Mit einigen Tarifmodellen ist es möglich, mehrere Leitungen und Rufnummern ohne zusätzliche Kosten zu nutzen.
✔ Wenn Sie eine schnelle Verbindung benötigen oder häufig große Dateien herunterladen, könnte das Internet über TV-Kabel eine geeignete Option für Sie sein.
✔ In manchen Tarifen ist der Router kostenlos verfügbar.
✔ Es ist nicht erforderlich, für DSL und Telefon einen Anschluss bei der Telekom zu haben.
✔ Es ist eine gute Idee, bei einigen Tarifen die angebotenen Wechselprämien zu berücksichtigen.
✔ Einige der angebotenen Tarife verlangen keine Bereitstellungsgebühr.
✔ Ihr neuer Anbieter soll für Sie die Kündigung durchführen.
✔ Neben dem eigentlichen Tarif kann man bei Bedarf auch einen TV-Receiver für entspannte TV-Abende buchen.
✔ Für jeden Kunden kann eine Option ausgewählt werden, indem Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten gewählt werden.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.