
Internet in Bornheim: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE Verfügbarkeit im Überblick
Bornheim, gelegen im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz, ist eine Stadt mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Auch in Bezug auf das Internet gibt es hier verschiedene Möglichkeiten, um online zu gehen. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE.
DSL
DSL ist in Bornheim eine beliebte Wahl für den Zugang zum Internet. Die Stadt verfügt über eine gute DSL-Infrastruktur, die es den meisten Einwohnern ermöglicht, eine Breitband-Verbindung zu nutzen. DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, ebenso wie DSL mit 50 Mbit/s und DSL mit 100 Mbit/s, die eine etwas höhere Abdeckung von bis zu 90% erreichen.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist in Bornheim bis zu 50% ausgebaut. Das bedeutet, dass es nicht in allen Teilen der Stadt verfügbar ist. Allerdings bieten Kabelanbieter oft höhere Geschwindigkeiten als DSL-Anbieter an, sodass es sich lohnt, die Verfügbarkeit zu prüfen, wenn schnelles Internet benötigt wird.
Glasfaser
Glasfaser-Internet ist in Bornheim derzeit nicht verfügbar. Das bedeutet, dass Einwohner hier keine ultraschnellen Geschwindigkeiten nutzen können, wie sie mit Glasfaser-Verbindungen möglich sind. Allerdings gibt es auch hier Planungen für den Ausbau des Glasfasernetzes, sodass in Zukunft auch hier schnelles Internet zur Verfügung stehen könnte.
LTE
LTE (4G) ist in Bornheim zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass jeder Einwohner hier eine Verbindung über das Mobilfunknetz nutzen kann. Auch 5G ist in Bornheim bereits verfügbar, mit einer Abdeckung von bis zu 70%. Das bedeutet, dass Einwohner hier in der Lage sind, schnelle mobile Datenverbindungen zu nutzen, um online zu gehen.
Fazit
Bornheim bietet eine gute Auswahl an Optionen für den Zugang zum Internet, mit einer gut ausgebauten DSL-Infrastruktur und einer vollständigen LTE-Abdeckung. Kabel-Internet ist in einigen Bereichen verfügbar, aber Glasfaser-Internet noch nicht. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanbieter sind, empfehlen wir Ihnen, unsere Preisvergleichstools zu nutzen, um die besten Angebote in Bornheim zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bornheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
87% |
30 Mbit/s |
80% |
50 Mbit/s |
80% |
100 Mbit/s |
80% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
49% |
30 Mbit/s |
49% |
50 Mbit/s |
49% |
100 Mbit/s |
49% |
200 Mbit/s |
49% |
400 Mbit/s |
49% |
1000 Mbit/s |
49% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
26% |
5G |
68% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bornheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
86% |
50 Mbit/s |
86% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
49% |
400 Mbit/s |
49% |
1000 Mbit/s |
49% |
✔ Schauen Sie sich bei uns um, wenn Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter suchen - wir haben eine Zusammenstellung der besten und wichtigsten Anbieter.
✔ Es gibt Tarife, die eine Fernseh-Flatrate mit bis zu 116 TV-Sendern bieten, darunter bis zu 30 in HD-Qualität.
✔ Wenn Sie Online-Rabatte nutzen, können Sie bei einigen Tarifen den tatsächlichen Preis reduzieren und Geld sparen.
✔ Durch den Anbieterwechsel können Sie von einigen Tarifen, die attraktive Wechselprämien anbieten, profitieren.
✔ Dank der vielen Tarife mit kurzen Laufzeiten haben Sie die Möglichkeit, jederzeit den Anbieter zu wechseln und von neuen Angeboten zu profitieren.
✔ Kunden können bei einigen Providern von Funktionen profitieren, die ähnlich wie ISDN sind und es ihnen ermöglichen, von mehreren Leitungen und Rufnummern gleichzeitig zu profitieren.
✔ Bei vielen Tarifen gibt es einen Router zum Nulltarif.
✔ Es gibt eine Vielzahl von Tarifen, die ohne Gebühr für die Bereitstellung erhältlich sind.
✔ Unter gewissen Tarifen kann man auf Internetzugang über Glasfaser zugreifen, welcher eine höhere Geschwindigkeit sowie Zuverlässigkeit als das traditionelle DSL-Internet aufweist.
✔ Sie können DSL und Telefon auch ohne einen Anschluss der Telekom nutzen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.