
Internetversorgung in Bornich, Rheinland-Pfalz
Bornich, eine charmante Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, bietet seinen Einwohnern eine Internetinfrastruktur, die jedoch noch Raum für Verbesserungen lässt. In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die verschiedenen Breitbandtechnologien geben, die in Bornich verfügbar sind, und die Qualität ihrer Ausbauabdeckung bewerten.
DSL (Digital Subscriber Line)
DSL ist in Bornich eine gängige Breitbandtechnologie und bietet den Bewohnern eine grundlegende Internetverbindung. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 80% in der Gemeinde ausgebaut, was bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte Zugang zu dieser Geschwindigkeit hat. Für schnellere Optionen stehen DSL-Anschlüsse mit 50 Mbit/s zur Verfügung, jedoch ist diese Geschwindigkeit nur zu etwa 30% ausgebaut. Informationen zum Ausbaustatus von DSL mit 100 Mbit/s sind nicht verfügbar, sodass der Zugang zu dieser Geschwindigkeit in Bornich unklar ist.
Kabel-Internet
Leider ist Kabel-Internet in Bornich nicht ausgebaut. Die Bewohner der Gemeinde haben derzeit keine Möglichkeit, diese Breitbandtechnologie zu nutzen. Es ist unklar, ob in naher Zukunft ein Ausbau geplant ist, um den Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren Internetverbindungen zu decken.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Bornich ist bisher nicht erfolgt. Es gibt keine flächendeckende Glasfaserverbindung, die den Bewohnern zur Verfügung steht. Glasfaser bietet hohe Bandbreiten und zuverlässige Verbindungen, aber der Ausbau erfordert erhebliche Investitionen und Infrastrukturmaßnahmen.
LTE (4G) und 5G
Die LTE-Abdeckung (4G) in Bornich beträgt bis zu 60%. Das bedeutet, dass die Bewohner eine mobile Internetverbindung nutzen können, jedoch möglicherweise nicht überall in der Gemeinde eine optimale Abdeckung haben. 5G, die neueste Mobilfunktechnologie, ist derzeit noch nicht in Bornich verfügbar. Es bleibt abzuwarten, ob und wann 5G in der Gemeinde eingeführt wird.
Fazit
Bornich, Rheinland-Pfalz, hat noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Internetversorgung. Obwohl DSL mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s verfügbar ist, ist der Ausbau von schnelleren Optionen begrenzt. Kabel-Internet und Glasfasern sind in der Gemeinde derzeit nicht vorhanden, was die Möglichkeiten für schnellere Verbindungen einschränkt. LTE (4G) bietet eine gewisse Abdeckung für mobile Internetverbindungen, aber 5G ist noch nicht verfügbar. Wenn Sie nach einem Internetanbieter in Bornich suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um die besten verfügbaren Tarife zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bornich
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
78% |
30 Mbit/s |
47% |
50 Mbit/s |
25% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
63% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
50% |
4G |
50% |
5G DSS |
0% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bornich
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
78% |
30 Mbit/s |
47% |
50 Mbit/s |
25% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Hier ist eine Liste der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter, die Ihnen bei der Suche nach einem neuen Anbieter unterstützen können.
✔ Internet über TV-Kabel kann in ausgewählten Tarifen eine interessante Option für Nutzer sein, die einen hohen Bandbreitenbedarf oder ein großes Download-Volumen haben.
✔ Der neue Provider nimmt Ihnen die Sorge um die Kündigung ab und sorgt für eine reibungslose Erfahrung.
✔ Für nur 13,75€ im Monat erhält man Zugang zu Telefon und DSL.
✔ Aufgrund der Vielfalt an Tarifen mit kurzen Vertragslaufzeiten sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden und können jederzeit den Anbieter wechseln, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern.
✔ Bei Cashback können Sie einen Teil Ihrer Ausgaben zurückbekommen und somit beim Einkaufen sparen, um mehr Geld für andere Dinge zur Verfügung zu haben.
✔ Bei einigen Tarifen gibt es die Option, ohne Aufpreis mehrere Leitungen und Rufnummern zu erhalten.
✔ Wer nicht langfristig gebunden sein möchte, kann durch Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit seine Flexibilität bewahren.
✔ Die breite Palette von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten bedeutet, dass jeder eine passende Option finden kann.
✔ Bestimmte Tarife umfassen HD-TV-Sender in hoher Auflösung und einen Zugang zur Online-Videothek.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.