
Internet in Breitenbrunn/Erzgebirge: Ausbaustand von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE
In der heutigen Zeit ist eine gute Internetverbindung für viele Menschen unverzichtbar, sei es für die Arbeit, die Kommunikation oder das Entspannen mit Unterhaltungsmedien. Doch wie gut ist das Internet in Breitenbrunn/Erzgebirge ausgebaut? In diesem Artikel werden die verschiedenen Technologien vorgestellt und ihr Ausbaustand erläutert.
DSL
DSL ist eine Technologie, die über das Telefonnetz realisiert wird. Breitenbrunn/Erzgebirge verfügt über einen guten Ausbaustand von DSL: Mit 16 Mbit/s sind alle Haushalte zu 100% angeschlossen. Auch schnellere Varianten mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind verfügbar und decken einen Großteil der Haushalte ab, mit 80% bzw. 80% Ausbaustand.
Kabel-Internet
Eine weitere Technologie ist Kabel-Internet, die über das TV-Kabelnetz realisiert wird. Hier sieht die Situation in Breitenbrunn/Erzgebirge etwas anders aus: Lediglich 40% der Haushalte sind an das Kabel-Internet angeschlossen.
Glasfaser
Glasfaserkabel ermöglichen eine sehr schnelle und stabile Internetverbindung, da sie Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen. In Breitenbrunn/Erzgebirge ist die Ausbausituation jedoch noch ausbaufähig: Weniger als 10% der Haushalte sind an das Glasfasernetz angeschlossen.
LTE und 5G
LTE ist eine Mobilfunktechnologie der 4. Generation, die mittlerweile flächendeckend in Breitenbrunn/Erzgebirge verfügbar ist. Das bedeutet, dass alle Haushalte eine Internetverbindung über LTE mit bis zu 100 Mbit/s nutzen können. 5G hingegen ist noch nicht ausgebaut und steht den Haushalten noch nicht zur Verfügung.
Fazit: Preisvergleich nutzen
Insgesamt lässt sich sagen, dass Breitenbrunn/Erzgebirge über eine gute DSL-Infrastruktur verfügt, während Kabel-Internet und Glasfaser noch ausbaufähig sind. LTE hingegen ist flächendeckend verfügbar, während 5G noch auf sich warten lässt. Wenn man auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter ist, empfiehlt es sich, einen Preisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot für die eigenen Bedürfnisse zu finden. Verwenden Sie unseren Preisvergleich, um schnell und einfach die verschiedenen Anbieter und Tarife zu vergleichen.
|
Internet Verfügbarkeit in Breitenbrunn/Erzgebirge
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
79% |
50 Mbit/s |
79% |
100 Mbit/s |
72% |
200 Mbit/s |
43% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
36% |
30 Mbit/s |
36% |
50 Mbit/s |
34% |
100 Mbit/s |
27% |
200 Mbit/s |
19% |
400 Mbit/s |
13% |
1000 Mbit/s |
10% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
56% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Breitenbrunn/Erzgebirge
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
89% |
50 Mbit/s |
89% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
56% |
400 Mbit/s |
16% |
1000 Mbit/s |
13% |
✔ Wenn man sich für einen anderen Anbieter entscheidet, kann es sein, dass man bei einigen Tarifen von einer Wechselprämie profitiert.
✔ Bei einigen Tarifen ist ein Online-Rabatt verfügbar, der zu Ersparnissen führen kann.
✔ Einige Anbieter haben ein Angebot, das sowohl einen Online-Videothekzugang als auch ein TV-Paket beinhaltet.
✔ In bestimmten Tarifen besteht die Möglichkeit, Internet über TV-Kabel zu nutzen, was für Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf oder großem Download-Volumen eine effektive Lösung sein kann.
✔ Mit dem neuen Angebot können Sie schon ab 13,75€ pro Monat loslegen.
✔ Bis zu 1000 MBit/s im Internet mit DSL Geschwindigkeiten surfen.
✔ Einige Angebote ermöglichen eine flexible Vertragsbindung ohne Mindestdauer.
✔ Ein TV-Receiver als zusätzliche Option zum Tarif kann Ihnen mehr Freiheit bei der Gestaltung Ihres Fernsehprogramms geben.
✔ Bei der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter können wir Ihnen eine Zusammenstellung der bedeutendsten Anbieter geben.
✔ In manchen Tarifen ist die Grundgebühr reduziert, was zu einem besonders günstigen Angebot führt.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.