
Der Internet-Ausbau in Lonsee, Baden-Württemberg
In diesem Artikel werden wir uns mit dem Internet-Ausbau in Lonsee befassen, einer Gemeinde im Landkreis Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg. Wir werden untersuchen, wie gut das Internet in Lonsee ausgebaut ist und welche Technologien den Bewohnern zur Verfügung stehen. Dazu gehören DSL, Kabel-Internet, Glasfasern sowie die mobilen Netzwerke LTE und 5G.
DSL in Lonsee
DSL ist in Lonsee gut ausgebaut und bietet den Bewohnern verschiedene Geschwindigkeiten zur Auswahl. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass nahezu alle Haushalte in Lonsee Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Bei DSL mit 50 Mbit/s liegt die Verfügbarkeit bei bis zu 90%, während DSL mit 100 Mbit/s bis zu 20% ausgebaut ist. Dies bedeutet, dass nicht alle Haushalte in Lonsee die höchste DSL-Geschwindigkeit nutzen können, jedoch dennoch gute Optionen für Breitbandverbindungen zur Verfügung stehen.
Kabel-Internet in Lonsee
Der Ausbau von Kabel-Internet in Lonsee ist bisher begrenzt. Nur bis zu 30% der Gemeinde haben Zugang zu Kabel-Internetverbindungen. Dies bedeutet, dass nicht alle Bewohner von Lonsee diese Technologie nutzen können. Alternativ stehen jedoch DSL und andere Internetoptionen zur Verfügung, um eine stabile Verbindung bereitzustellen.
Glasfasern in Lonsee
Der Ausbau von Glasfasern in Lonsee ist derzeit noch nicht erfolgt. Dies bedeutet, dass Glasfaseranschlüsse in der Gemeinde nicht verfügbar sind. Glasfaser bietet hohe Geschwindigkeiten, eine zuverlässige Internetverbindung und eine geringe Latenzzeit. Obwohl Glasfaser in Lonsee derzeit nicht verfügbar ist, können andere Technologien genutzt werden, um eine gute Internetverbindung zu gewährleisten.
LTE und 5G in Lonsee
LTE (4G) ist in Lonsee zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner eine zuverlässige mobile Breitbandverbindung nutzen können. Dies ermöglicht es den Bewohnern, unterwegs auf das Internet zuzugreifen und ihre mobilen Geräte effektiv zu nutzen. In Bezug auf 5G ist der Ausbau in Lonsee ebenfalls zu 100% erfolgt. 5G ist die nächste Generation des Mobilfunks und bietet noch höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten als 4G.
Fazit
Der Internet-Ausbau in Lonsee, Baden-Württemberg, ist insgesamt solide. DSL ist gut ausgebaut und bietet den Bewohnern verschiedene Geschwindigkeiten zur Auswahl. Kabel-Internet und Glasfaser sind jedoch noch nicht weit verbreitet. LTE und 5G sind hingegen zu 100% ausgebaut, was eine zuverlässige mobile Konnektivität ermöglicht.
|
Internet Verfügbarkeit in Lonsee
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
83% |
50 Mbit/s |
83% |
100 Mbit/s |
19% |
200 Mbit/s |
10% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
29% |
30 Mbit/s |
29% |
50 Mbit/s |
29% |
100 Mbit/s |
29% |
200 Mbit/s |
29% |
400 Mbit/s |
29% |
1000 Mbit/s |
29% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
94% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Lonsee
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
48% |
200 Mbit/s |
41% |
400 Mbit/s |
35% |
1000 Mbit/s |
29% |
✔ Die verfügbaren DSL-Geschwindigkeiten ermöglichen eine schnellere Internetverbindung, die von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s reichen kann.
✔ Wenn Sie Cashback verwenden, bekommen Sie einen Teil Ihres Geldes zurück, wodurch Sie bares Geld sparen und mehr Ressourcen für andere Bedürfnisse haben.
✔ Die Anpassung an individuelle Anforderungen ist durch die Flexibilität bei den Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten möglich.
✔ Kein Telekom-Anschluss erforderlich, um Telefon- und DSL zu nutzen.
✔ Mit Ihrem neuen Anbieter wird die Kündigung bei Ihrem aktuellen Provider schnell und einfach abgewickelt.
✔ Einige Tarife beinhalten einen Router ohne zusätzliche Kosten, was Ihnen Geld spart.
✔ Unter bestimmten Tarifen kann ein Wechsel zu einem anderen Anbieter durch eine Wechselprämie belohnt werden.
✔ Es könnte sinnvoll sein, die Möglichkeit der Zusammenlegung von Telefon- und Internetdiensten zu nutzen, um Kosten zu sparen.
✔ Der Zugang zur Online-Videothek und HD-Fernsehen ist in bestimmten Tarifen inbegriffen.
✔ Bei vielen Tarifoptionen ist keine Gebühr für die Bereitstellung erforderlich.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.