
Internet-Ausbau in Rheine
Rheine, eine Stadt im Landkreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine vielfältige Palette an Internetverbindungsoptionen für seine Bewohner. Von DSL über Kabel-Internet bis hin zu LTE und 5G gibt es verschiedene Technologien, die in unterschiedlichem Maße in Rheine ausgebaut sind. In diesem Artikel werden wir einen Überblick über den Ausbaustand dieser verschiedenen Internetverbindungstypen geben und Empfehlungen für den Preisvergleich geben.
DSL
DSL ist in Rheine gut ausgebaut, und die meisten Haushalte können von diesem Verbindungstyp profitieren. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% abgedeckt, was bedeutet, dass nahezu alle Haushalte in Rheine diese Option nutzen können. Für Nutzer, die eine höhere Geschwindigkeit benötigen, bietet DSL auch Verbindungen mit 50 Mbit/s an, die ebenfalls bis zu 100% ausgebaut sind. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, eine DSL-Verbindung mit 100 Mbit/s zu erhalten, die jedoch bisher nur zu 80% ausgebaut ist.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist eine weitere beliebte Option in Rheine, obwohl der Ausbaustand noch nicht so hoch wie bei DSL ist. Etwa 70% der Haushalte können auf Kabel-Internet zugreifen, das in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL bietet. Dieser Verbindungstyp ist eine gute Alternative für Nutzer, die nach schnelleren Downloads und stabileren Verbindungen suchen.
Glasfasern
Glasfaser-Internet ist in Rheine bisher nur begrenzt verfügbar. Weniger als 10% der Haushalte haben Zugang zu dieser Technologie, die ultraschnelle Internetverbindungen bietet. Glasfasern sind jedoch in der Regel teurer und erfordern eine umfangreichere Infrastruktur, weshalb der Ausbau in Rheine noch nicht so weit fortgeschritten ist.
LTE und 5G
Für mobile Internetverbindungen sind LTE (4G) und 5G in Rheine eine zuverlässige Option. Beide Technologien sind nahezu flächendeckend verfügbar, wobei sowohl LTE als auch 5G bis zu 100% ausgebaut sind. Das ermöglicht den Bewohnern von Rheine eine schnelle und stabile drahtlose Internetverbindung, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich der Stadt.
Fazit
In Rheine sind verschiedene Internetverbindungstypen verfügbar, wobei DSL und Kabel-Internet die gängigsten Optionen sind. Wenn Sie in Rheine nach einer Internetverbindung suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu verwenden, um die besten Angebote für Ihren Bedarf zu finden. Ob Sie schnelles Surfen, Streaming oder Online-Gaming benötigen, vergleichen Sie die verfügbaren Optionen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
|
Internet Verfügbarkeit in Rheine
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
20% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
63% |
30 Mbit/s |
63% |
50 Mbit/s |
63% |
100 Mbit/s |
63% |
200 Mbit/s |
63% |
400 Mbit/s |
63% |
1000 Mbit/s |
35% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
5% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
94% |
5G |
99% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Rheine
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
90% |
200 Mbit/s |
71% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
40% |
✔ Möchten Sie es gemütlicher haben, können Sie neben dem Tarif auch einen TV-Receiver für die Fernsehabende auswählen.
✔ Wenn Sie viel downloaden oder eine hohe Bandbreite benötigen, könnte Internet über TV-Kabel für Sie eine sinnvolle Option sein.
✔ Es kann ratsam sein, bei bestimmten Tarifen auf Wechselprämien zu setzen.
✔ Die kurzen Vertragslaufzeiten geben Ihnen die Freiheit, jederzeit ohne vertragliche Verpflichtungen den Anbieter zu wechseln.
✔ Unter bestimmten Tarifoptionen erhalten Sie kostenlos einen Router.
✔ Bei einigen Tarifen sind mehrere Telefonleitungen und Rufnummern verfügbar, ohne dass dafür extra bezahlt werden muss.
✔ Einige Tarife bieten Ihnen durch Online-Rabatte eine Möglichkeit, Geld zu sparen.
✔ Das restliche Bild ist daher nicht so scharf und kann auf Dauer störend sein.
✔ Einige Tarife gewähren Ihnen den Zugang zu HD-Fernsehen und einer Online-Videothek.
✔ Durch die Verwendung von Glasfaseranschlüssen, die über das Netz des Providers laufen, kann man eine schnellere und zuverlässigere Verbindung für Internet und Telefon erhalten als mit herkömmlichen Kupferleitungen.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.