
Internet in Ahrbrück: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE Verfügbarkeit
Ahrbrück ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Wie sieht es hier mit der Internetversorgung aus? Wir werden einen Überblick über die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE in Ahrbrück geben.
DSL
DSL ist in Ahrbrück sehr gut ausgebaut. Laut aktuellen Daten ist DSL mit bis zu 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, DSL mit bis zu 50 Mbit/s ebenfalls bis zu 100% und DSL mit bis zu 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass die meisten Haushalte in Ahrbrück problemlos einen schnellen DSL-Anschluss erhalten sollten.
Kabel-Internet
Leider ist Kabel-Internet in Ahrbrück nicht ausgebaut. Das bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, einen Internetanschluss über das Kabelnetz zu erhalten.
Glasfaser
Glasfasern sind bis zu 30% in Ahrbrück ausgebaut. Das ist ein relativ niedriger Wert im Vergleich zu anderen Orten in Deutschland. Allerdings ist es ein Schritt in die richtige Richtung, da Glasfaser für schnelle und stabile Internetverbindungen sorgt. In einigen Gebieten ist es daher bereits möglich, einen Glasfaseranschluss zu bekommen.
LTE und 5G
LTE ist in Ahrbrück mit bis zu 80% gut ausgebaut, was bedeutet, dass die meisten Mobilfunknutzer eine schnelle Verbindung haben sollten. Allerdings ist 5G noch nicht verfügbar. Es ist jedoch zu erwarten, dass es in Zukunft auch in Ahrbrück ausgebaut wird.
Fazit
Insgesamt ist die Internetversorgung in Ahrbrück gut, vor allem was DSL und LTE betrifft. Allerdings gibt es noch Luft nach oben, vor allem was die Verfügbarkeit von Glasfaser und 5G betrifft. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen Internetanschluss sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um die verschiedenen Angebote zu vergleichen und das beste Angebot zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Ahrbrück
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
92% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
71% |
200 Mbit/s |
29% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
24% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
76% |
4G |
76% |
5G DSS |
65% |
5G |
0% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Ahrbrück
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
84% |
200 Mbit/s |
44% |
400 Mbit/s |
24% |
1000 Mbit/s |
24% |
✔ Tarife mit einem kostenlosen oder preisreduzierten TV-Receiver stehen zur Auswahl.
✔ Die DSL Geschwindigkeit kann bei 16 MBit/s beginnen und bis zu 1000 MBit/s steigen.
✔ Wenn Sie sich für ein Angebot ohne Mindestvertragslaufzeit entscheiden, müssen Sie sich nicht festlegen und bleiben somit flexibel.
✔ Profitieren Sie von HD-Fernsehen und einer Online-Videothek.
✔ Sofern Sie einen neuen DSL- oder Telefonanbieter brauchen, senden wir Ihnen gerne eine Übersicht der besten und wichtigsten Anbieter.
✔ Die Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten ermöglicht es Kunden, die Option zu finden, die am besten zu ihnen passt.
✔ Mit Ihrem neuen Anbieter müssen Sie sich nicht selbst um die Kündigung kümmern.
✔ Es besteht die Möglichkeit, bei einigen Tarifen keine Bereitstellungsgebühr zu zahlen.
✔ Wechselprämien können bei einigen Tarifen eine Rolle bei der Entscheidung spielen.
✔ Die Kombination von Telefon- und Internetanschluss in einem Paket kann Ihre Kosten senken.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.