
Internet in Bad Überkingen: DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE
Bad Überkingen ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg. Wie sieht es mit dem Internetzugang in der Region aus? Wir werfen einen Blick auf die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE.
DSL
In Bad Überkingen ist DSL weit verbreitet. Bis zu 100% der Haushalte können einen Anschluss mit 16 Mbit/s nutzen, während bis zu 90% der Haushalte Zugang zu DSL mit 50 Mbit/s haben. Ein DSL-Anschluss mit 100 Mbit/s ist immerhin noch für bis zu 80% der Haushalte verfügbar. Die DSL-Verfügbarkeit in Bad Überkingen ist somit insgesamt sehr gut.
Kabel-Internet
Wer einen schnelleren Internetzugang als DSL benötigt, kann auf Kabel-Internet zurückgreifen. In Bad Überkingen ist das Kabelnetz bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass theoretisch jeder Haushalt einen Kabel-Internetanschluss nutzen kann. Allerdings ist die tatsächliche Verfügbarkeit von Kabel-Internet davon abhängig, ob ein Anbieter in der Region vertreten ist. Insgesamt ist die Kabel-Internet-Verfügbarkeit in Bad Überkingen jedoch vergleichsweise hoch.
Glasfaser
Glasfaser-Internet ist in Bad Überkingen noch nicht weit verbreitet. Weniger als 10% der Haushalte haben Zugang zu einem Glasfaseranschluss. Allerdings investieren immer mehr Anbieter in den Ausbau von Glasfaser in ländlichen Gebieten, sodass es in Zukunft auch in Bad Überkingen zu einer Verbesserung kommen könnte.
LTE und 5G
Für eine mobile Internetverbindung stehen in Bad Überkingen sowohl LTE als auch 5G zur Verfügung. LTE ist bis zu 100% ausgebaut und 5G bis zu 50%. Damit ist eine schnelle Internetverbindung auch unterwegs gewährleistet.
Fazit
Insgesamt ist die Internetversorgung in Bad Überkingen solide. DSL und Kabel-Internet sind gut ausgebaut, während Glasfaser noch in den Kinderschuhen steckt. Wer eine schnelle mobile Verbindung benötigt, kann auf LTE und 5G zurückgreifen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanbieter sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bad Überkingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
30 Mbit/s |
82% |
50 Mbit/s |
82% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
43% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
90% |
100 Mbit/s |
90% |
200 Mbit/s |
90% |
400 Mbit/s |
90% |
1000 Mbit/s |
90% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
92% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
63% |
5G |
49% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bad Überkingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
95% |
50 Mbit/s |
95% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
93% |
400 Mbit/s |
90% |
1000 Mbit/s |
90% |
✔ Das Telefonieren und Surfen im Internet wird jetzt noch komfortabler und günstiger - schon ab 13,75€ pro Monat.
✔ Die Vertragslaufzeiten lassen sich zwischen 1 und 24 Monaten flexibel wählen, um den Anforderungen der Kunden zu entsprechen.
✔ Wir präsentieren Ihnen gerne eine Zusammenstellung der besten und wichtigsten DSL- und Telefonanbieter, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Anbieters zu helfen.
✔ Für ausgewählte Tarife kann ein Wechsel zu einem anderen Anbieter mit einer Wechselprämie belohnt werden.
✔ Eine Vielzahl von Tarifoptionen ist ohne Gebühren für die Bereitstellung verfügbar.
✔ Es besteht die Möglichkeit, Tarife mit kostenlosem TV-Receiver oder einer Buchungsoption zu einem niedrigeren Preis zu wählen.
✔ Mit einigen Tarifen können Sie nicht nur in HD-Qualität fernsehen, sondern auch auf eine Online Videothek zugreifen.
✔ Mit atemberaubender Geschwindigkeit von bis zu 1000 MBit/s durch das Internet surfen.
✔ Durch Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit können Personen, die keine langfristige Bindung wünschen, unterschiedliche Optionen offenhalten.
✔ Wenn Sie viel Bandbreite oder Download-Volumen benötigen, könnte ein Tarif für Internet über TV-Kabel die optimale Lösung sein.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.