
Internet-Ausbau in Barßel, Niedersachsen
Barßel ist eine Gemeinde im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen und hat rund 14.000 Einwohner. Wie sieht es in Barßel mit dem Internet-Ausbau aus? Wir haben uns die verfügbaren Internet-Technologien und deren Ausbau in Barßel genauer angeschaut.
DSL
In Barßel ist DSL (Digital Subscriber Line) eine weit verbreitete Technologie. Mit DSL können Daten über die Telefonleitung übertragen werden. In Barßel ist DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut. Auch bei DSL mit 50 Mbit/s ist der Ausbau zu 100% abgeschlossen. Bei DSL mit 100 Mbit/s ist der Ausbau jedoch nur zu 40% abgeschlossen. Eine höhere Geschwindigkeit ist somit nur begrenzt verfügbar.
Kabel-Internet
Kabel-Internet wird in Barßel bis zu 40% ausgebaut. Bei dieser Technologie werden die Daten über das Fernsehkabel übertragen. Das bedeutet, dass man Kabel-Internet nur nutzen kann, wenn auch ein Kabelanschluss vorhanden ist. Wer in Barßel auf Kabel-Internet setzt, sollte daher vorab prüfen, ob in seinem Wohngebiet eine ausreichende Versorgung vorhanden ist.
Glasfasern
Glasfaser-Internet ist in Barßel noch nicht flächendeckend ausgebaut. Hier beträgt die Verfügbarkeit lediglich 50%. Bei Glasfaserkabeln werden die Daten durch Lichtimpulse übertragen. Das ermöglicht sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von mehreren Gigabit pro Sekunde. Wer in Barßel eine besonders hohe Bandbreite benötigt, sollte sich über die Verfügbarkeit von Glasfaser-Internet informieren.
LTE und 5G
LTE ist in Barßel flächendeckend ausgebaut und bietet somit eine mobile Internet-Alternative mit einer guten Verfügbarkeit und einer hohen Geschwindigkeit. Bei 5G, der nächsten Mobilfunk-Generation, liegt die Verfügbarkeit in Barßel bei 80%. Damit ist 5G noch nicht flächendeckend verfügbar, bietet aber bereits eine sehr hohe Geschwindigkeit.
Fazit
In Barßel gibt es mehrere Möglichkeiten, das Internet zu nutzen. DSL und LTE sind flächendeckend ausgebaut und bieten eine gute Grundversorgung. Wer höhere Geschwindigkeiten benötigt, sollte sich jedoch über die Verfügbarkeit von Kabel-Internet und Glasfaser-Internet informieren. Für einen schnellen und einfachen Vergleich der verschiedenen Angebote empfehlen wir unseren Preisvergleich.
|
Internet Verfügbarkeit in Barßel
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
82% |
50 Mbit/s |
78% |
100 Mbit/s |
38% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
36% |
30 Mbit/s |
36% |
50 Mbit/s |
36% |
100 Mbit/s |
36% |
200 Mbit/s |
36% |
400 Mbit/s |
36% |
1000 Mbit/s |
36% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
44% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
94% |
5G |
70% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Barßel
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
90% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
68% |
200 Mbit/s |
55% |
400 Mbit/s |
55% |
1000 Mbit/s |
55% |
✔ Tarife stehen zur Auswahl, und es fallen keine Bereitstellungsgebühren an.
✔ Durch Online-Rabatte bei einigen Tarifen können Sie Bargeld einsparen.
✔ Kunden, die keine langfristige Bindung wollen, können auch auf Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit zurückgreifen.
✔ Die Tarife haben kurze Laufzeiten und bieten Ihnen die Freiheit, den Anbieter jederzeit zu wechseln, ohne sich an diesen binden zu müssen.
✔ Bei manchen Tarifoptionen sind mehrere Leitungen und Rufnummern inklusive und kostenfrei.
✔ Wenn Sie gemütliche Abende vor dem Fernseher verbringen möchten, können Sie durch das Hinzufügen eines TV-Receivers neben dem Tarif das Erlebnis bereichern.
✔ Es gibt Tarife, bei denen eine Fernseh-Flatrate mit bis zu 116 TV-Sendern und bis zu 30 HD-Sendern verfügbar ist.
✔ Wenn man auf Glasfaseranschlüsse setzt, kann man eine Internet- und Telefonverbindung bekommen, die schneller und zuverlässiger als bei herkömmlichen Kupferleitungen ist.
✔ Bestimmte Tarife enthalten den Router schon ohne zusätzliche Kosten.
✔ Ohne einen Telekom-Anschluss sind jetzt auch Telefon- und DSL-Dienste nutzbar.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.