
Internet in Bedburg-Hau: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE Verfügbarkeit
Bedburg-Hau ist eine Gemeinde im Landkreis Kleve in Nordrhein-Westfalen. Wie steht es um die Internetverfügbarkeit in diesem Ort? Wir werden die Verfügbarkeit von DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE in Bedburg-Hau untersuchen.
DSL
DSL ist eine der gängigsten Arten von Breitband-Internetzugang in Bedburg-Hau. Laut den Daten der Bundesnetzagentur ist DSL 16 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, DSL 50 Mbit/s bis zu 90% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s bis zu 80% ausgebaut. Das bedeutet, dass fast alle Haushalte in Bedburg-Hau Zugang zu mindestens DSL 16 Mbit/s haben. Wenn Sie schnellere Geschwindigkeiten benötigen, ist es jedoch möglich, dass nicht alle Anbieter in Ihrem Gebiet diese Dienstleistungen anbieten können.
Kabel-Internet
Kabel-Internet ist auch in Bedburg-Hau verfügbar, jedoch nicht so weit verbreitet wie DSL. Laut den Daten der Bundesnetzagentur ist Kabel-Internet bis zu 60% ausgebaut. Wenn Sie in einem Gebiet mit Kabel-Internet-Verfügbarkeit leben, kann dies eine gute Option für schnellere Geschwindigkeiten sein.
Glasfaser
Glasfasertechnologie gilt als die modernste und schnellste Methode für die Bereitstellung von Breitband-Internetzugang. Laut den Daten der Bundesnetzagentur ist Glasfaser bis zu 50% ausgebaut in Bedburg-Hau. Es ist jedoch möglich, dass Sie keinen Zugang zu Glasfaser-Internet haben, da dies noch relativ selten ist und der Ausbau in vielen Regionen Deutschlands noch im Gange ist.
LTE und 5G
Mobilfunkbetreiber bieten LTE (4G) und 5G-Internetzugang in Bedburg-Hau an. Laut den Daten der Bundesnetzagentur ist LTE (4G) zu 100% ausgebaut und 5G bis zu 80% ausgebaut. Dies bedeutet, dass Sie auch unterwegs eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung haben können.
Fazit
Die Internetverfügbarkeit in Bedburg-Hau ist insgesamt gut. Die meisten Haushalte haben Zugang zu DSL mit Geschwindigkeiten von mindestens 16 Mbit/s, und LTE (4G) ist vollständig ausgebaut. Wenn Sie jedoch schnellere Geschwindigkeiten benötigen oder Zugang zu Glasfaser-Internet suchen, empfehlen wir Ihnen, unseren Preisvergleich zu nutzen. Durch das Vergleichen von Anbietern und Tarifen können Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Bedburg-Hau
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
93% |
30 Mbit/s |
85% |
50 Mbit/s |
85% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
43% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
51% |
30 Mbit/s |
51% |
50 Mbit/s |
51% |
100 Mbit/s |
51% |
200 Mbit/s |
51% |
400 Mbit/s |
51% |
1000 Mbit/s |
51% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
44% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
33% |
5G |
78% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Bedburg-Hau
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
87% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
73% |
400 Mbit/s |
66% |
1000 Mbit/s |
66% |
✔ Genießen Sie bis zu 30 HD-TV-Sender in der Fernsehen-Flatrate mit einem Gesamtangebot von bis zu 116 TV-Sendern.
✔ Eine reibungslose und schnelle Internetverbindung wird durch die DSL-Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis 1000 MBit/s bereitgestellt.
✔ Machen Sie sich keine Gedanken um die Kündigung, Ihr neuer Anbieter wird es für Sie erledigen.
✔ Ein Telekom-Anschluss ist heutzutage nicht mehr unbedingt notwendig, um Telefon und DSL zu verwenden.
✔ Die zahlreichen Tarife mit ihren kurzen Vertragslaufzeiten geben Ihnen die Flexibilität, den Anbieter jederzeit zu wechseln.
✔ Es gibt Tarifoptionen, mit denen Sie die Kosten für die Bereitstellungsgebühr reduzieren können.
✔ Für Unternehmen können Tarife mit mehreren Leitungen und Rufnummern ohne Aufpreis besonders nützlich sein.
✔ Die passende Option für jeden kann durch die Wahl von Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten angeboten werden.
✔ Für eine erstklassige Fernsehabend-Unterhaltung empfehlen wir, neben dem eigentlichen Tarif auch einen TV-Receiver dazu zu buchen.
✔ Bei bestimmten Tarifen erhält man HD-Fernsehen und einen Online-Videothekzugang.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.