
Internet in Krefeld: DSL, Kabel, Glasfaser und LTE im Überblick
Krefeld ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen mit einer Einwohnerzahl von rund 225.000. Die Stadt hat eine gute Anbindung an das Internet, wobei DSL und Kabel-Internet die am weitesten verbreiteten Technologien sind. Aber wie gut ist das Internet in Krefeld wirklich? Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Technologien und deren Verfügbarkeit.
DSL
DSL ist in Krefeld sehr gut ausgebaut. Bis zu 100% der Haushalte können DSL-Anschlüsse mit 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s nutzen. Das bedeutet, dass praktisch alle Einwohner der Stadt Zugang zu schnellem Internet haben. Für die meisten Anwendungen ist DSL ausreichend, auch wenn es im Vergleich zu anderen Technologien etwas langsamer ist.
Kabel-Internet
Auch Kabel-Internet ist in Krefeld weit verbreitet. Bis zu 90% der Haushalte haben Zugang zu dieser Technologie. Kabel-Internet kann sehr hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s erreichen, was es zur schnellsten verfügbaren Technologie in Krefeld macht. Allerdings ist die tatsächliche Geschwindigkeit, die man erreicht, von vielen Faktoren abhängig, wie der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Entfernung zum Verteiler.
Glasfaser
In Sachen Glasfaser hinkt Krefeld leider noch etwas hinterher. Unter 10% der Haushalte haben Zugang zu dieser Technologie. Glasfaser ist die schnellste und zuverlässigste Technologie und kann Gigabit-Geschwindigkeiten erreichen. Allerdings ist der Ausbau von Glasfaser sehr aufwändig und teuer, weshalb er oft nur in Ballungsräumen und größeren Städten stattfindet.
LTE und 5G
Im Bereich der mobilen Internetverbindung ist Krefeld sehr gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut und auch der Ausbau von 5G ist bereits fortgeschritten und beträgt bis zu 100%. Somit ist schnelles mobiles Internet in Krefeld kein Problem.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Internet in Krefeld gut ausgebaut ist. DSL und Kabel-Internet sind die am meisten genutzten Technologien und nahezu jeder Haushalt hat Zugang zu schnellem Internet. Glasfaser hinkt noch etwas hinterher, aber der Ausbau schreitet voran. Wenn Sie auf der Suche nach einem Internetanbieter sind, sollten Sie unseren Preisvergleich nutzen, um den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
|
Internet Verfügbarkeit in Krefeld
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
68% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
83% |
30 Mbit/s |
83% |
50 Mbit/s |
83% |
100 Mbit/s |
83% |
200 Mbit/s |
83% |
400 Mbit/s |
83% |
1000 Mbit/s |
83% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
7% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
95% |
5G |
96% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Krefeld
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
96% |
200 Mbit/s |
93% |
400 Mbit/s |
85% |
1000 Mbit/s |
85% |
✔ Bestimmte Anbieter bieten attraktive Tarife mit Wechselprämien an, wenn Sie zu ihnen wechseln.
✔ Tarife mit HD-Fernsehen und einem Online Videothek Zugang bieten Ihnen beste Unterhaltung.
✔ Die Verwendung eines Online-Rabatts kann Ihnen bei einigen Tarifen eine Ersparnis bringen.
✔ Wenn Sie es sich beim Fernsehen gemütlich machen wollen, sollten Sie neben dem Tarif auch einen TV-Receiver dazu buchen.
✔ Es gibt Anbieter, die Kunden eine Funktion anbieten, die der ISDN ähnelt und es ihnen ermöglicht, von mehreren Leitungen und Rufnummern gleichzeitig zu profitieren.
✔ Bei uns finden Sie eine Liste der führenden DSL- und Telefonanbieter, um Ihnen bei der Suche nach einem neuen Anbieter zu helfen.
✔ Cashback gibt Ihnen die Möglichkeit, einen bestimmten Betrag Ihres Geldes zurückzuerhalten, was bedeutet, dass Sie Geld sparen und mehr für andere Ausgaben haben.
✔ Personen, die keine langfristige Verpflichtung eingehen möchten, haben auch die Möglichkeit, Verträge ohne Mindestvertragslaufzeit in Anspruch zu nehmen.
✔ Es gibt Tarife, die den Zugang zum Internet über Glasfaser ermöglichen und im Vergleich zum herkömmlichen DSL-Internet eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bieten.
✔ Telefon und DSL können jetzt auch ohne einen Anschluss bei der Telekom genutzt werden.
Mehr Informationen finden Sie zum Kabel-Internet-Anbieter auf der
.